Seite 1
Kofferwaage Finn Luggage Scale Finn | Báscula para maletas Finn Pèse-bagages Finn | Bilancia per bagagli Finn Kofferweegschaal Finn | Waga bagażowa Finn KW 1601-1603 Kurzanleitung | Quick Guide | Guía rápida | Guide de démarrage | Guida rapida | Beknopte gebruik- saanwijzing | Skrócona instrukcja Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi | Istruzioni per l‘uso | Gebruiksaanwij-...
Dies ist die Kurzanleitung. Die ausführliche Bedienungsanleitung zum Down- load als PDF-Datei finden Sie im Internet unter www.ade-germany.de/bedienungsanleitung Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..............2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........3 Sicherheit ..................3 Lieferumfang ................5 Konformitätserklärung ............5 Auf einen Blick (Lieferumfang) ..........6 Inbetriebnahme ..............7...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Waage ist zum Wiegen von Koffern, Taschen etc. konzipiert. Die maximale Belastbarkeit von 50 kg darf dabei nicht überschritten werden. Für die gewerbliche Nutzung ist die Waage ungeeignet. Sicherheit Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jah- ren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-...
es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt. Batterien können bei Verschlucken lebens- gefährlich sein. Bewahren Sie Waage und Batterie deshalb für Kleinkinder unerreich- bar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Ansonsten besteht erhöhte Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem können Gase entweichen! Vermeiden Sie Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt spü- len Sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Inbetriebnahme Iso-Streifen entfernen Bei Auslieferung ist die Batterie bereits eingelegt und zum Schutz vor vorzeitiger Entladung mit einem Iso-Streifen versehen. Um die Waage in Betrieb zu neh- men, müssen Sie den Iso-Streifen entfernen. Das Bat- teriefach befindet sich auf der Geräte-Unterseite. 1.
Die Batterie rastet dann an den gegenüberliegen- den Haltenasen ein, so dass sie fest in ihrer Halte- rung sitzt. Beachten Sie die richtige Polarität (+/-). Der Plus-Pol (+) muss nach oben zeigen. 3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. Bedienung Wiegen 1.
Drücken Sie 1x kurz die Bedientaste, um das Ergebnis auf „0“ zu setzen und ein weiteres Gepäckstück zu wiegen. Um die Waage ganz auszuschalten, halten Sie die Bedientaste gedrückt, bis das Display erlischt. Wenn Sie die Waage nicht benutzen, schaltet sie sich nach ca.
4. Wenn Sie das Gepäckstück abstellen, wird das ge- messene Gesamtgewicht der Wiegung im Display angezeigt, z. B. „- 4.7“. Technische Daten Modell: Kofferwaage „Finn“, KW 1601 (blau), KW 1602 (gelb), KW 1603 (grün) Batterie: 1x CR2032 / 3 V Bemessungsstrom: <...
Garantie Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 3 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie Behebung von Mängeln aufgrund Material- oder Fabrikationsfehlern durch Re- paratur oder Austausch. Bitte geben Sie den Artikel im Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe des Re- klamationsgrundes) an Ihren Händler zurück. Entsorgen Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.