Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung Von Zielwerten - Plu Speichermenü [Plupro]; Speicherung Von Zielmengen - Alu Speichermenü [Alupro]; Speicherung Durchschnittlicher Stückgewichte - Clu Speichermenü [Clupro]; Einstellungen Für Das Akustisches Signal [Buzzer] - ADE KWN-IP67 Bedienungsanleitung

Kontrollwaage im edelstahlgehäuse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWN-IP67:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das folgende Diagramm zeigt die Abfolge der einzustellenden Parameter:
Bedeutung der Symbole:
Anwahl des nächsten Schritts gem. Parameterdiagramm.
Durch Halten der Taste länger als eine Sekunde erscheint nächster
Punkt.
Mehrfaches Drücken dieser Tasten zum Überspringen von Parametern.
Betrieb.
Werteingabe mit Hilfe der Navigationstaten ▲, ▼, ►, ◄ .
5.1
Speicherung von Zielwerten – PLU Speichermenü [PLUPrO]
Gespeicherte Zielwerte in einer PLU werden zum Kontrollwiegen im Wiegemodus benötigt.
Die Vorgehensweise zu Speicherung und Abruf der PLU-Werte sind weiter oben beschrieben.
5.2
Speicherung von Zielmengen – ALU Speichermenü [ALUPrO]
Gespeicherte Zielmengen in einer ALU werden zur Mengenüberprüfung im Stückzählmodus
benötigt. Die Vorgehensweise zu Speicherung und Abruf der ALU-Werte sind weiter oben
beschrieben.
5.3
Speicherung durchschnittlicher Stückgewichte – CLU Speichermenü [CLUPrO]
Gespeicherte Stückgewichte CLU werden zur Stückgewichtsüberprüfung benötigt. Die
Vorgehensweise zu Speicherung und Abruf der CLU-Werte sind weiter oben beschrieben.
5.4
Einstellungen für das akustisches Signal [bUZZEr]
In diesem Menüpunkt können Grundeinstellungen des akustischen Signals sowie
Einstellungen des Warntons bei Toleranzwiegungen und Toleranzzählungen und für die
Tastatur vorgenommen werden.
Zur Konfiguration halten Sie die Taste
[PLUPrO] erscheint. Drücken Sie dann mehrfach die Taste ►, bis im Display [bUZZEr]
erscheint.
Das folgende Diagramm zeigt die Vorgehensweise:
KWN-IP67-210408-Rev005-UM-de
länger als eine Sekunde gedrückt, bis im Display
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis