Betriebsanleitung fur
den
senkrechten Einsatz des
GEDA-(COMBI)LIFT
200 innerhalb der EG
Diese
Anleitung stellt
eine Ergänzung zur
BetriebsanleitungB}A4
(GEDA-LIFT
I
50/GEDA-FIXLIFT/GEDA-LIFT
200)
dar.
Senkrechter Einsatz
GEDA.LIFT
2OO
GEDA-COMBILIFT
2OO
Notwendige Teile zum senkrechten Einsatz
eines
GEDA-LIFT 200bzw.
eines
GEDA-COMBILIFT
200:
1
Schwenkschlitten
mit
Seilbruchsicherung
1
Schubkarrenbühne
Schienenhalterungen zusammen mit
:
Gerüstrohren
Brüstungsklammern
1
Kabeltopf
mit
Schleppkabel
Zubehör:
-
Aufsteckrahmen
ftir
Gerüstteile
-
20 m Verlängerungsleitung 7-polig (Steuerung
GEDA-COMBILIFT
200)
-
20 m Verlängerungsleitung 5-polig (Steuerung
GEDA LIFT
200)
-
20 m Verl2ingerungsleitung
3-polig
(Endschalter)
Der GEDA-LIFT 200bzw. der GEDA-COMBILIFT 200 darf seit
der
entgültigen Einfiihrung
der
Europäischen Maschinenrichtlinie 89l392lEW G am
01 .01
.
1995
nur noch unter folgenden
Bedingungen senkrecht eingesetzt werden:
o
Der Aufzug darf nicht von
der
Bühne
aus
montiert werden.
o
Die Bühne darf nur zum Be- und Entladen
betreten
werden, wenn sie durch den oberen
Endschalter gestoppt wurde, eingeschwenkt ist und auf der Etage aufliegen kann.
o
An
Be- und Entladestellen, an denen die Gefahr eines Absturzes besteht, müssen 3-teilige
Absturzsicherungen angebracht werden
(min.
1,1
m hoch).
Montage und Betriebsanleitung
B
037
I
von
10