Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Fortgeschrittene Anwender; Alternative Tone-Einstellungen; Wiederherstellen Des Auslieferungszustands; Externes Mischen (Mono- Und Dry-Ausgänge) - TC-Helicon VoiceTone Create XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VoiceTone Create XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für fortgeschrittene Anwender

Alternative Tone-Einstellungen

Das Tone-Modul passt sich der damit bearbeiteten Stimme
an. Daher müssen Sie normalerweise keine Änderungen
vornehmen. Aber wenn Sie Wert darauf legen, können Sie
seine Einstellungen trotzdem anpassen.
Um die alternativen Tone-Einstellungen zu verwenden, drü-
cken und halten Sie die Taste „Tone", bis die
Presetnummernanzeige zu blinken beginnt. Sie können dann
durch wiederholtes Drücken der Taste Tone die folgenden
alternativen Einstellungen aktivieren:
d d . . Dies ist der Ausgangswert. Er eignet sich für die meis-
ten Anwendungen.
1 1
Verwenden
Sie
diese
Verstärkeranlage einen sehr höhenreichen Klang hat.
Sie vermindert die Höhen etwas.
2 2
Klingt – bei einem etwas kleineren Frequenzbereich –
durch eine leichte Anhebung im Bassbereich etwas
„wärmer" als die Standardeinstellung (d).
3 3
Diese
Variante
Standardeinstellung für eine stärkere Komprimierung.
Achtung: Bei dieser Einstellung kann es eher zu
Rückkopplungen kommen.
24
Variante,
wenn
sorgt
im
Vergleich
Wiederherstellen der Werkspresets & -Einstellungen
Wenn Sie das VoiceTone Create XT auf die ursprünglichen
Presets und Einstellungen zurücksetzen wollen, gehen Sie
entsprechend der folgenden Anleitung vor.
1. Trennen Sie das Netzteil des Create XT vom
Stromnetz.
2. Drücken und halten Sie die Tasten FX und Tweak, wäh-
rend Sie das Netzteil wieder an das Create XT an-
schließen.
3. Das Create XT löscht alle Performance-Daten und
wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Nachdem Sie diese Funktion ausgeführt haben (was
Ihre
nur ein paar Sekunden dauert), steht Ihnen das Create
XT wieder zur Verfügung.
Externes Mischen (Mono- und Dry-Ausgänge)
Sie können das unbearbeitete Signal und das (Mono-)Signal
des Create XT getrennt voneinander herausführen. Ihr
Toningenieur kann diese beiden Signale dann nach Wunsch
zur
platzieren und abstimmen.
So verwenden Sie die Dry-/Mono-Konfigration:
1. Schließen Sie die beiden Ausgänge an zwei separate
Mischpultkanäle an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis