Inhaltszusammenfassung für TC-Helicon VoiceTone Create XT
Seite 1
Create . XT Bedienungsanleitung DEUTSCHE VERSION...
Seite 2
WARNUNG: Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlages zu verrin- gern, darf dieses Gerät nicht Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden. ACHTUNG Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht den Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15.
Für Ihre Fans, für Bandmitglieder und Toningenieure mag die Vorstellung ungewöhnlich sein, dass ein Sänger seinen Sound Das VoiceTone Create XT wurde für Sänger entwickelt, die in die eigenen Hände nimmt. Wir hingegen denken, dass es gerne live singen – aber deswegen nicht auf Effekte in höchste Zeit dafür wird!
Einleitung Über TC-Helicon Horizonte erschließen. All unsere Produkte haben eines ge- Wir bei TC-Helicon glauben, dass die menschliche Stimme meinsam: Sie inspirieren Künstler und ermöglichen es ihnen, das großartigste Instrument der Welt ist. Damit wollen wir neues Terrain zu erschließen. Die Produktpalette, die aus sicher kein anderes Instrument herabsetzen –...
Das Wichtigste in Kürze Schritt 1: Schritt 2: Schließen Sie ein Mikrofonkabel an Ihr Mikrofon an. Schließen Sie das Mikrofonkabel an den Mikrofoneingang (Buchse „Mic Input“) des Create XT an. PEDAL...
Seite 7
Das Wichtigste in Kürze Schritt 3: Schritt 4: Drehen Sie – so lange Sie das Gerät verkabeln und einstel- Drehen Sie den Drehregler Input an den linken Anschlag. len – den Eingangsregler des Mischpultkanals herunter, an Drehen Sie den Drehregler „Mix“ auf die Mittelstellung den Sie das Harmony-G XT im nächsten Schritt anschlie- („12 Uhr“).
Seite 8
Das Wichtigste in Kürze Schritt 5: Schritt 6: Verbinden Sie das Netzteil, das zum Lieferumfang des Singen Sie in Ihr Mikrofon und drehen Sie dabei den Create XT gehört, mit dem Netzeingang des Create XT Drehregler „Input“ langsam nach rechts, bis die Input- und mit der Stromversorgung.
Seite 9
Das Wichtigste in Kürze Schritt 7: Schritt 8: Heben Sie die Eingangsempfindlichkeit und/oder den Nachdem Sie die folgenden Einstellungen vorgenommen Ausgangspegel an Ihrer Beschallungsanlage vorsichtig an, bis haben, sollten Sie in Ihr Mikrofon singen und die Sie Ihre Stimme in angemessener Lautstärke hören. Werkspreset des Create XT ausprobieren.
Vorderseite – Beschreibung 3. Tone-Taste Drücken Sie die Tone-Taste, um die TC-Helicon Live Engineer-Effekte zu aktivieren. Diese Effekte lassen Ihre Pedal Stimme gefälliger klingen – auch dann, wenn Sie die Haupteffekte abgeschaltet haben. 4. Mix-Drehregler Wenn das Tone-Modul aktiv ist, steuern Sie mit dem Mix- Drehregler das Lautstärkeverhältnis zwischen Ihrer unbear-...
Vorderseite – Beschreibung 8. Numerische Presetanzeige Hier wird in der normalen Betriebsart die aktuelle Presetnummer angezeigt. Diese Anzeige kann aber auch die Nummer der gewählten Stilvariation anzeigen, wenn Sie den Drehregler Tweak drücken und halten. Wenn sich das Gerät im Modus „HardTune-Tonart festlegen“ befindet, zeigt die numerische Presetanzeige die ausgewählte Tonart für den Hardtune-Effekt.
Vorderseite – Beschreibung 15. Unterer Leuchtdioden-Anzeigebereich Wenn eine der beiden Leuchtdioden A oder B leuchtet, zeigt dies an, dass die entsprechende Effektvariante (A oder B) ei- nes Presets geladen wurde. Wenn hingegen beide Hold for Preset Hold for Tap Leuchtdioden (A und B) leuchten, zeigt dies an, dass der (nachfolgend beschriebene) Presetauswahlmodus aktiv ist.
Rückseite – Beschreibung 18. Netzbuchse (Power) Schließen Sie hier das mit dem Produkt geliefer te Gleichstrom-Netzteil an. Da das Create XT keinen Netzschalter hat, ist es automatisch eingeschaltet, sobald es mit Strom versorgt wird. 19. USB-Anschluss Über den USB-Anschluss können Sie das Create XT mit ei- nem Computer verbinden, um Sicherheitskopien Ihrer Einstellungen anzulegen und Aktualisierungen vorzuneh- PEDAL...
Überlegungen zur Einrichtung erhältlichen Fußschalter S S w w i i t t c c h h 3 3 von TC-Helicon anschlie- Kanals nach links und rechts drehen. Wenn der Klang ßen. Dieser Fußschalter ermöglicht es Ihnen, die dabei hörbar nach links und rechts wandert, ist das System stereo.
Überlegungen zur Einrichtung das Create XT natürlich auch für den Monobetrieb konfi- schalten wollen, schalten Sie das Gerät einfach in die gurieren; Sie sparen damit Kabel und Mischpultkanäle. Betriebsart Bypass, indem Sie den Taster On antippen. Wozu dient der Pedaleingang? Muss ich die Fußtaster antippen oder gedrückt halten? Der Pedaleingang erlaubt es, das Create XT so wie seinen Je nachdem, ob Sie die Fußtaster des Create XT nur kurz...
Erste Schritte mit dem Create XT Ein Stil ist eine Sammlung von werksseitigen Vorgaben, die Die Effekte des Create XT vorhören einen aus mehreren Komponenten zusammengesetzten Drücken Sie die Taste Preset, Effekt definieren. Um einen neuen Sound zu erhalten, wäh- um zum nächsten Preset um- len Sie mit dem Drehregler Style eine Effektstil- zuschalten.
Seite 17
Erste Schritte mit dem Create XT vielseitig verwendbarer, hochwertiger Sound zur Verfügung, Tasters Ab zum ersten Preset um. Beim erneuten den Sie ohne weiteres für einen ganzen Auftritt nutzen kön- Anschalten des Create XT befindet es sich im Presetmodus. nen Um zwischen den Songs mit dem Publikum zu reden, Wenn Sie sich mit den Presets und ihren Sounds erst ein- schalten Sie bei dieser Konfiguration einfach durch Drücken mal vertraut gemacht haben, können Sie sie gezielt in Ihren...
Erste Schritte mit dem Create XT die einzelnen Effekte verwenden, können Sie die Effekte beim Singen nahe an einem Mikrofon auftreten. Außerdem Ihren klanglichen Vorstellungen anpassen. Und wenn Sie werden die hohen Frequenzen angehoben, mit denen eine mehr als zwei, aber weniger als zehn Presets verwenden Stimme sich in einem Mix deutlich absetzen kann.
Erste Schritte mit dem Create XT von Rückkopplungen erhöht, sollten Sie beim Einrichten des µMod-Effekte können auch zur Verstimmung verwendet Verstärkersystems darauf achten, dass die Bühnenmonitore werden, um ein Signal räumlicher klingen zu lassen – oder nur auf das hintere Ende Ihres Gesangsmikrofons gerichtet auch, um außergewöhnliche Spezialeffekte zu erzeugen.
Erste Schritte mit dem Create XT Raum konfiguriert sein, während er bei einem anderen ei- normalen Anzeige zurück. nen Saal mit langem Nachhall simuliert. Die Anzeige zeigt die Tonarten wie folgt an: Die HardTune-Funktion verwenden Dieser Effekt erzielt die beste Wirkung, wenn Sie eine Tonart (beispielsweise A-moll) vorgeben.
Fußschalter Switch 3, um Effektblöcke einzeln an- oder umfassende Liste aller Parameter für jeden Stil finden Sie auf auszuschalten. der Website von TC-Helicon auf den Supportseiten für das Create XT. Als Ausgangsmaterial verwenden Sie am Besten einen Preset oder einen Stil, der Ihren Vorstellungen schon recht 1.
Erste Schritte mit dem Create XT 4. µ µ Mod verwenden würde. Jede Speicherbank deckt einen großen Bereich ab, bleibt dabei aber der jeweiligen Kategorie oder Je nachdem, welcher Effekt ausgewählt wurde, werden hier- dem musikalischen Genre treu. mit die Modulationsgeschwindigkeit oder der Grad der Verstimmung gesteuert.
Erste Schritte mit dem Create XT Mit Tempo-Tapping arbeiten Wenn Sie wollen, können Sie das Preset jetzt speichern, um das geänderte Tempo zu übernehmen. Wenn Sie einen Echoeffekt mit langen Wiederholungen verwenden, sollten die Wiederholungen rhythmisch mög- Wenn Sie versuchen, den Tempo-Tapping-Modus durch lichst zu Ihrem Song passen.
Alternative Tone-Einstellungen Wiederherstellen der Werkspresets & -Einstellungen Das Tone-Modul passt sich der damit bearbeiteten Stimme Wenn Sie das VoiceTone Create XT auf die ursprünglichen an. Daher müssen Sie normalerweise keine Änderungen Presets und Einstellungen zurücksetzen wollen, gehen Sie vornehmen. Aber wenn Sie Wert darauf legen, können Sie entsprechend der folgenden Anleitung vor.
Für fortgeschrittene Anwender 2. Drehen Sie den Drehregler Mix ganz nach rechts (ent- dem Sie zehn Mal die Taste Preset drücken. Es kann aber na- spricht 100 % Effektanteil). türlich sein, dass Sie mit weniger Presets/Bedienschritten (zum Beispiel drei oder sechs) arbeiten wollen. Daher kön- 3.
Verwenden der VoiceSupport-Software Computers. Wenn Sie keine CD haben, laden Sie von Überblick www.tc-helicon.com/voicesuppor t.asp die neueste Zum Lieferumfang des Create XT gehört eine CD-ROM Version der Software herunter. mit der Software VoiceSupport. Nachdem Sie diese Software auf einem Computer (Betriebssystem Windows 2.
Verwenden der VoiceSupport-Software stellt anschließend eine Verbindung zur Website von TC- die Funktion „Load a sysex file ...“ oder einen zusätzlichen Helicon her und lädt relevante Informationen für Ihr Eintrag, der das oder die verfügbaren Updates beschreibt. Produkt herunter. Wenn Sie auf den Titel eines Artikels kli- Wenn mehrere Updates zur Verfügung stehen, steht der cken, wird dieser geöffnet.
Häufige Fragen und Antworten / Problembehebung 1. Es kommt kein Audiosignal aus dem Create XT det, resultiert die Verzerrung möglicherweise aus dem Transducer-Modul. Wenn Sie keine Verzerrung wün- Überprüfen Sie, ob Ihr Verstärkersystem angeschaltet schen, schalten Sie in diesem Fall den Transducer-Effekt ist und ob der Mischpultkanal, an den das Create XT ab oder wechseln Sie zu einem anderen Effekt.
Technische Daten A A n n a a l l o o g g e e E E i i n n g g ä ä n n g g e e E E l l e e k k t t r r o o m m a a g g n n e e t t i i s s c c h h e e V V e e r r t t r r ä ä g g l l i i c c h h k k e e i i t t u u n n d d S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t •...
Presetliste Broadway Hall Wider Multitap Kanye Lockdown Depeche Plate HardTune Echo 1/8 Zero fback Distort Mix Heartbake Hotel Us&Them 1/8 Feedback Praise You Ring of Fire Megaphone room Mono Triplet Pop Doubling Bennett Chicago Slappin' Spring Triplet Pong Htune Megaphone Clipped Motown Thicken Verb Light Flange...