Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Hardtune-Funktion Verwenden; Effektpresets Bearbeiten - TC-Helicon VoiceTone Create XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VoiceTone Create XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte mit dem Create XT
Raum konfiguriert sein, während er bei einem anderen ei-
nen Saal mit langem Nachhall simuliert.

Die HardTune-Funktion verwenden

Dieser Effekt erzielt die beste Wirkung, wenn Sie eine
Tonart (beispielsweise A-moll) vorgeben. Das Create XT
ermöglicht es Ihnen, bei jedem Song, in dem Sie die
Hardtune-Funktion verwenden wollen, die Tonart auf be-
queme Weise vorzugeben. Wenn Sie nicht sicher sind, in
welcher Tonart ein Song steht: Die Tonart entspricht oft
dem ersten und/oder letzten Akkord.
So können Sie die Tonart für den HardTune-Effekt eingeben
oder bestätigen:
1. Wählen Sie ein Preset oder einen Stil aus, bei dem die
Leuchtdiode der Taste „HardTune" leuchtet.
2. Halten Sie die Taster AB und On kurz zusammen ge-
drückt. Alle drei Leuchtdioden leuchten auf, und die
Hauptanzeige zeigt die Tonart an.
3. Drücken Sie innerhalb von zwei Sekunden den Taster
AB, um die Tonart anzugeben (A, B usw.) Drücken Sie
den Taster On, um zwischen Dur und Moll umzuschal-
ten. Nachdem Sie zwei Sekunden lang die Taster nicht
bedient haben, kehrt das Create XT automatisch zur
20
normalen Anzeige zurück.
Die Anzeige zeigt die Tonarten wie folgt an:
A
A
A-Dur
A-Moll

Effektpresets bearbeiten

Sie können beim Create XT alle Presets verändern und ver-
änderte Versionen der Presets auf den ursprünglichen
Speicherplätzen ablegen. Sie können dann mit einem der
vorher beschriebenen Verfahren auf diese überarbeiteten
Presets zugreifen.
Sie haben mehrere Möglichkeiten zum Bearbeiten der
Presets:
1. Wählen Sie durch Drehen des Style-Reglers einen Stil
aus. Der Speicherplatz des gewählten Stils wird durch
die Leuchtdiode der Speicherbank und durch die
Nummer des gewählten Stils in der Hauptanzeige an-
gezeigt.
2. Drücken Sie die Tasten FX, µMod, Delay und Reverb,
A
>
A#

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis