Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - Beschreibung - TC-Helicon VoiceTone Create XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VoiceTone Create XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
19
20
oder B ausgewählt war.
17. On-Taster
Drücken Sie den Taster On, um die Effekte des aktuellen
Presets an- oder abzuschalten.Wenn Sie den Taster On drü-
cken und halten, wechseln Sie in den T T e e m m p p o o - - T T a a p p p p i i n n g g - -
M M o o d d u u s s . Sie können dann durch rhythmisches Drücken des
Tasters On („Tapping") das Tempo vorgeben, das der
Delay-Effektblock verwenden soll. So synchronisieren Sie
das Delay mit dem Tempo des aktuellen Songs. Um den
Tempo-Tapping-Modus wieder zu beenden, drücken und
halten Sie den Taster On nochmals.
21
22
PEDAL
Rückseite – Beschreibung
18. Netzbuchse (Power)
Schließen Sie hier das mit dem Produkt geliefer te
Gleichstrom-Netzteil an. Da das Create XT keinen
Netzschalter hat, ist es automatisch eingeschaltet, sobald es
mit Strom versorgt wird.
19. USB-Anschluss
Über den USB-Anschluss können Sie das Create XT mit ei-
nem Computer verbinden, um Sicherheitskopien Ihrer
Einstellungen anzulegen und Aktualisierungen vorzuneh-
men. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Verwenden der VoiceSupport-Software".
20. Ausgänge
An den beiden XLR-Buchsen „Left" und „Right" stehen die
beiden Komponenten (links und rechts) des Stereosignals
vom Create XT zur Verfügung – dies ist die normale
Betriebsart. Für den Monobetrieb verwenden Sie die
Buchse „Left". In der Betriebsart Mono liegt an der Buchse
„Right" das vorverstärkte, aber nicht mit Effekten bearbei-
tete Signal vom Eingang an. Sie können es von dieser Buchse
zum externen Mischen an ein Mischpult senden.
21. Pedal-Eingang
An die Buchse „Pedal" können Sie den als Sonderzubehör
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis