Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saf-Fro PRESTOTIG 315 AC/DC Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRESTOTIG 315 AC/DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Drücken und halten Sie den WIG-Brennerschalter,
wenn der Hauptteil der Schweiße komplett ist.
Jetzt beginnt die Maschine, den Ausgangsstrom mit
einer kontrollierten Geschwindigkeit oder über eine
kontrollierte Absenkungsdauer zu senken, bis der
Kraterstrom erreicht ist.
4. Dieser Kraterstrom kann so lange wie erforderlich
gehalten werden.
Wenn der WIG-Brennerschalter
losgelassen wird, wird der Ausgang der Maschine
abgeschaltet (OFF) und die Nachströmzeit beginnt.
Wie hier dargestellt wird
der
WIG-Brennerschalter
in
Schritt
3A
schnell
gedrückt und losgelassen.
Es ist möglich, den WIG-
Brennerschalter
noch
einmal zu drücken und
zu
halten,
um
die
Absenkungszeit
zu
beenden
und
die
Ausgangsstromstärke auf
Höhe
der
Kraterstromstärke
zu
halten.
Wenn der WIG-Brennerschalter losgelassen
wird, wird der Ausgang abgeschaltet (OFF).
Dieser Sequenzbetrieb, 4-Schritt, Neustart nicht aktiviert,
ist vom Werk voreingestellt.
4-Schritt-Brennersequenz mit Option Neustart
Zum Auswählen der 4-Schritt-Sequenz mit Neustart:
Ausgang
Mehrere Male drücken, bis die LED oben aufleuchtet
Menü GTAW aufrufen und Option 4RST aktivieren.
Wenn im Setup-Menü der 4-Schritt-Modus mit Neustart
aktiviert ist, läuft für Schritt 3 und 4 folgende Sequenz
ab (die Schritte 1 und 2 ändern sich durch die Option
Neustart nicht):
3. Drücken und halten Sie den WIG-Brennerschalter.
Die Maschine senkt jetzt den Ausgangsstrom mit
einer kontrollierten Geschwindigkeit oder über eine
kontrollierte
Absenkdauer,
erreicht ist.
4. Lassen
Sie
den
Der Ausgangsstrom steigt wie in Schritt 2 wieder auf
Schweißstromstärke an, damit das Schweißen
fortgesetzt werden kann.
Deutsch
Visualisierung
bis
der
Kraterstrom
WIG-Brennerschalter
los.
Wenn das Schweißen komplett beendet ist, benutzen
Sie anstelle des oben beschriebenen Schritts 3 die
folgende Sequenz.
3A. Den WIG-Brennerschalter schnell drücken und
loslassen.
Die
Ausgangsstromstärke
Geschwindigkeit
oder
Absenkdauer, bis der Kraterstrom erreicht ist, und der
Ausgang der Maschine wird abgeschaltet (OFF). Nach
Abschalten des Lichtbogens beginnt die Nachströmzeit.
Wie hier dargestellt wird der
WIG-Brennerschalter
in
Schritt
3A
schnell
gedrückt und losgelassen.
Es ist möglich, den WIG-
Brennerschalter
einmal zu drücken und zu
halten,
um
Absenkungszeit
beenden
und
Ausgangsstromstärke
Höhe der Kraterstromstärke
zu
halten.
Wenn
WIG-Brennerschalter losgelassen wird, wird der Ausgang
wie in Schritt 4 wieder bis auf Schweißstromstärke
ansteigen, damit das Schweißen fortgesetzt werden kann.
Wenn der Hauptteil der Schweiße beendet ist, gehen Sie
zu Schritt 3.
Wie
hier
dargestellt,
wiederum
nach
schnellem Drücken und
Loslassen
des
WIG-
Brennerschalters wie in
Schritt
3A,
ist
möglich,
den
WIG-
Brennerschalter
zweites Mal schnell zu
drücken und zu halten,
um die Absenkungszeit
zu beenden und mit dem
Schweißen zu stoppen.
17
Maschine
senkt
jetzt
mit
einer
kontrollierten
über
eine
kontrollierte
noch
die
zu
die
auf
der
es
ein
die
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis