Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Gardena PowerCut Li-40/30 Betriebsanleitung

Akku-trimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerCut Li-40/30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Trimmer eingeschaltet ist leuchtet die Ein-LED
Der Trimmer schaltet sich automatisch nach 1 Minute aus.
Eco­Taste:
v Drücken Sie die Eco-Taste
v
Wenn der Eco­Modus aktiviert ist leuchtet die LED
Der Eco­Modus reduziert die Drehzahl des Motors für eine maximale
Akku-Laufzeit.
Arbeitsposition [ Abb. O5 ]:
v Halten Sie das Produkt so am Zusatzgriff
Trimmerkopf
leicht nach vorn geneigt ist.
(4)
Vermeiden Sie den Kontakt des Fadens mit harten Gegenständen (Mauer,
Steine, Zäune usw.), um ein Verschweißen oder Abbrechen des Fadens zu
verhindern.
Trimmer starten [ Abb. O6 /O7 ]:
GEFAHR! Körperverletzung!
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn der Trimmer beim
Loslassen des Start­Hebels nicht anhält.
v Umgehen Sie nicht die Sicherheitsvorrichtungen oder Schalter.
Befestigen Sie beispielsweise nicht den Start­Hebel am Griff.
Starten:
1. Setzen Sie den Akku
in die Akku-Aufnahme
(B)
einrastet.
2. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste
Ein-LED
grün leuchtet.
(Ls)
3. Halten Sie den zusätzlichen Handgriff
4. Halten Sie den Hauptgriff
mit der anderen Hand und ziehen Sie den
(12)
Start-Hebel
.
(13)
Der Trimmer startet.
Stoppen:
1. Lassen Sie den Start-Hebel
(13)
Der Trimmer stoppt.
2. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste
Ein-LED
aus ist.
(Ls)
3. Drücken Sie beide Entriegelungs-Tasten
Akku
aus der Akku-Aufnahme
(B)
Position des Zusatzgriffs einstellen [ Abb. O8 ]:
Die Position des Zusatzgriffs kann auf Ihre Körpergröße eingestellt werden.
1. Öffnen Sie den Klemmhebel
(24)
2. Verschieben Sie den Zusatzgriff
3. Schließen Sie den Klemmhebel
Pflanzen-Schutzbügel einstellen:
– Parkposition [ Abb. O9 ]
– Arbeitsposition [ Abb. O10 ]
v Neigen Sie den Pflanzen-Schutzbügel
Position bis er einrastet.
Schneidfaden verlängern (Tipp-Automatik) [ Abb. O11 / O12 ]:
Die TIPP­Automatik wird bei laufendem Motor betätigt.
Nur wenn der Faden maximal lang ist, wird ein sauberer Rasenschnitt
erreicht. Bei Erstinbetriebnahme muss der Schneidfaden ggf. mehrmals
verlängert werden.
1. Starten Sie das Produkt.
2. Halten Sie den Trimmerkopf
(4)
festem Untergrund kurz auf (vermeiden Sie längeren ununterbrochenen
Druck).
Der Schneidfaden
wird durch einen hörbaren Schaltvorgang automa-
(14)
tisch verlängert und durch den Fadenbegrenzer
gebracht. Falls notwendig, tippen Sie mehrmals hintereinander auf.

4. WARTUNG

GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls der Trimmer unbeabsichtigt
startet.
v Warten Sie bis der Schneidfaden zum Stillstand gekommen ist
und entnehmen Sie den Akku bevor Sie den Trimmer warten.
6
.
(Ls)
dem Bedienfeld.
.
und Hauptgriff
, dass der
(11)
(12)
, bis dieser hörbar
(D)
auf dem Bedienfeld
bis die
m
N
mit einer Hand.
(11)
los.
auf dem Bedienfeld
bis die
m
N
und entnehmen Sie den
(A)
.
(D)
.
auf die gewünschte Position.
(11)
.
(24)
um 90° in die gewünschte
(6)
parallel zum Boden und tippen Sie auf
auf die richtige Länge
(15)
Trimmer reinigen [ Abb. M1 /M2 ]:
GEFAHR! Körperverletzung!
Verletzungsgefahr und Risiko einer Beschädigung
des Trimmers.
v Reinigen Sie den Trimmer nicht mit Wasser oder einem
Wasserstrahl (insbesondere Hochdruckwasserstrahl).
v Reinigen Sie nicht mit Chemikalien, einschließlich Benzin
oder Lösungsmitteln. Einige können wichtige Kunststoffteile
zerstören.
Die Lüftungsschlitze müssen immer sauber sein.
1. Reinigen Sie die Lüftungsschlitze
(verwenden Sie keinen Schraubendreher).
2. Reinigen Sie alle beweglichen Teile nach jedem Gebrauch. Entfernen
Sie besonders Gras- und Schmutzreste aus der Schutzabdeckung
Akku und Akku-Ladegerät reinigen:
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche und die Kontakte des Akkus
und des Akku-Ladegeräts stets sauber und trocken sind, bevor Sie das
Akku-Ladegerät anschließen.
Verwenden Sie kein fließendes Wasser.
v Reinigen Sie die Kontakte und die Kunststoffteile mit einem weichen,
trockenen Tuch.
Fadenspule austauschen [ Abb. M3 /M4 ]:
GEFAHR! Körperverletzung!
Verletzungsgefahr durch metallische Schneidelemente.
v Verwenden Sie keine Schneidelemente, Ersatz­ oder Zubehör­
teile die nicht von GARDENA genehmigt sind.
v Verwenden Sie nur original GARDENA Fadenspulen.
Sie erhalten die Ersatz-Fadenspulen bei Ihrem GARDENA Händler oder
direkt über den GARDENA Service.
Für Art. 9827 PowerCut Li 40/30:
GARDENA Fadenspule für Trimmer Art. 5307
1. Drücken Sie den Spulendeckel
gleichzeitig ein und ziehen ihn ab.
2. Entnehmen Sie die Fadenspule
3. Entfernen Sie alle möglichen Verschmutzungen aus dem Fadenspulen-
Halter
.
(20)
4. Ziehen Sie ca. 15 cm des Schneidfadens
aus der Öse des Plastikrings
(21)
5. Führen Sie den Schneidfaden
6. Führen Sie den Schneidfaden
7. Legen Sie die Fadenspule
in den Fadenspulen-Halter
(19)
8. Setzen Sie den Spulendeckel
bis beide Verschnappungen
(18)
Stellen Sie sicher, dass der Schneidfaden nicht eingequetscht wurde.
Falls sich der Spulendeckel
nicht aufsetzen lässt, drehen Sie die
(17)
Fadenspule
hin und her, bis sich die Fadenspule
(19)
Fadenspulen-Aufnahme
befindet.
(20)
5. LAGERUNG
Außerbetriebnahme:
Das Produkt muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
1. Entnehmen Sie den Akku.
2. Laden Sie den Akku.
3. Reinigen Sie den Trimmer, den Akku und das Akku-Ladegerät
(siehe 4. WARTUNG).
4. Bewahren Sie den Trimmer, den Akku und das Akku-Ladegerät
an einem trockenen, geschlossenen und frostsicheren Ort auf.
Entsorgung:
(gemäß RL2012/19/EU)
Das Produkt darf nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden. Es muss gemäß den geltenden lokalen Umweltschutz-
vorschriften entsorgt werden.
WICHTIG!
v Entsorgen Sie das Produkt über oder durch Ihre örtliche Recycling-
Sammelstelle.
mit einer weichen Bürste
(16)
an den beiden Verschnap pungen
(17)
.
(19)
der neuen Faden spule 
(14)
.
durch die Metallhülse
.
(14)
(22)
um den Umlenkstift
.
(14)
(23)
ein.
(20)
auf den Fadenspulen-Halter
(17)
(20)
hörbar einrasten.
vollständig in der
(19)
.
(3)
(18)
(19)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9827

Inhaltsverzeichnis