BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
DE
Störung
Der Ventilator läuft nach
dem Einschalten nicht an.
Ausschalten des
Schutzschalters beim Start
der Ventilationseinheit.
Geringe Luftströmung.
Erhöhter Lärm, Vibrationen
REGELN DES TRANSPORTS UND DER LAGERUNG
• Bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung in einem trockenen, geschlossenen Raum bei
einer Temperatur von +5 ˚C bis +40 ˚C und einer relativen Feuchtigkeit bis 70 % auf.
• Die Lagerräume dürfen keine aggressiven Dämpfe und chemische Gemische enthalten, die eine
Korrosion bewirken, die Isolation beeinträchtigen und die Dichtung verformen.
• Für den Umgang und die Lagerung verwenden Sie geeignete Hebevorrichtungen, um die mögliche
Beschädigung des Gerätes zu verhindern.
• Halten Sie die Anforderungen an den Umgang mit der jeweiligen Art der Fracht ein.
• Die Einheit kann in der Originalverpackung in jedweder Weise des Transports unter jener
Voraussetzung befördert werden, dass ein geeigneter Schutz vor Regen und einer mechanischen
Beschädigung gewährleistet ist. Die Ware darf nur in gesicherter Lage transportiert werden.
• Während des Beladens und Entladens sind Stöße und ein anderer grober Umgang zu vermeiden.
• Vor der ersten Inbetriebnahme nach dem Transport bei niedrigen Temperaturen lassen Sie das Gerät
bei Zimmertemperatur für die Dauer von mindestens 3-4 Stunden aufwärmen.
MÖGLICHE MÄNGEL UND IHRE BEHEBUNG
Wahrscheinliche Ursachen
Das Spannungsversorgungsnetz ist nicht
angeschlossen.
Der Motor klemmt, die Schaufeln des Umlaufrades
sind verunreinigt.
Überstrom infolge eines Kurzschlusses in der
elektrischen Leitung.
Zu niedrig eingestellte Geschwindigkeit des
Ventilators.
Die Filter, der Ventilator oder der Regenerator sind
verstopft.
Verschmutztes Schaufel-Umlaufrad.
Gelockerte Schraubverbindungen der Verkleidung
des Lüfters oder der äußeren
Entlüfungsabdeckung.
HALTEN SIE DIE HINWEISE DIESER BENUTZERANLEITUNG ZUR
GEWÄHRLEISTUNG EINER LANGEN LEBENSDAUER DES PRODUKTES EIN.
GARANTIEREKLAMATIONEN DES BENUTZERS KÖNNEN NACH VORLAGE
DES PRODUKTES, DES GARANTIESCHEINS, DES VERKAUFBELEGS UND
DER BENUTZERANLEITUNG MIT DEM AUSGEFÜLLTEN VERKAUFSDATUM
GELTEND GEMACHT WERDEN.
Verfahren zur Behebung der Störung
Überzeugen Sie sich, dass das Versorgungsnetz
korrekt angeschlossen ist, im gegenteiligen Falle
beheben Sie den Fehler im Anschluss.
Schalten Sie den Ventilator aus. Beseitigen Sie
das Problem mit dem Blockieren des Motors und
dem Verstopfen des Umlaufrades.
Reinigen Sie die Schaufeln. Schalten Sie den
Ventilator ein.
Schalten Sie den Ventilator aus.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Händler.
Stellen Sie eine höhere Geschwindigkeit des
Ventilators ein.
Reinigen oder wechseln Sie den Filter. Reinigen
Sie den Ventilator und den Wärmetauscher.
Reinigen Sie die Schaufeln des Arbeitsrades der
Ventilatoren.
Ziehen Sie die Schrauben des Ventilators oder der
äußeren Lüftungsabdeckung fest.
30