Diese Benutzeranleitung ist das grundlegende Betriebsdokument ist für das technische und das Betriebspersonal bestimmt. Die Benutzeranleitung enthält Informationen zum Zweck, zum Aufbau, zum Funktionsprinzip, zum Konzept und zur Installation des Produktes (der Produkte) Dalap ZEPHIR LUX und aller seiner (ihrer) Modifikationen.
Seite 3
Setzen Sie sich nicht auf das Produkt und legen Sie auf ihm keine Gegenstände ab. Die Informationen in dieser Anleitung entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Vorbereitung des Dokuments. Die Gesellschaft behält sich jederzeit das Recht auf Änderung der technischen Eigenschaften, des Designs oder der Parameter ihrer Produkte zum Zwecke der Einbeziehung der neuesten technischen Entwicklung vor.
VERWENDUNG Der Ventilator ist so gestaltet, dass er den ununterbrochenen, mechanischen Austausch der Luft in Häusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und weiteren Nutz- bzw. öffentlichen Räumen gewährleistet. Der Ventilator ist mit einem keramischen Regenerator ausgerüstet, welcher die Zufuhr frischer, gefilterter Luft ermöglicht, die durch die Regeneration der Wärmeenergie der abgesaugten Luft erwärmt ist.
äußeren Haube installiert werden kann, ist in der folgenden Tabelle angeführt. Modell des Ventilators Zulässige Stärke der Wand [mm] Dalap ZEPHIR LUX 240 – 425 Die technischen Daten des konkreten Modells sind auf der Verkleidung der Einheit angeführt. Die Gesamt- und Anschlussabmessungen der äußeren Lüftungshaube, die Länge der hervorstehenden Luftrohrleitung A und das Verfahren der Montage der Abzugshaube sind in der jeweiligen Montageanleitung angeführt.
PRINZIP DES KONZEPTS UND FUNKTION Der Ventilator besteht aus der Inneneinheit mit einem dekorativen, vorderen Paneel, der teleskopischen Luftleitung und der äußeren Lüftungshaube. In der inneren Rohrleitung des teleskopischen Luftkanals sind zwei Filter, zwei Gleichrichter der Luftströmung und ein keramischer Regenerator installiert.
Seite 7
Die Inneneinheit ist mit automatischen Sperren ausgestattet. Während des Ventilatorbetriebs öffnen sich die automatischen Sperren, die die Luft frei durch den Ventilator strömen lassen. Die automatischen Sperren schließen sich für 2 Minuten beim Ausschalten des Ventilators. Der Ventilator ist ausgeschaltet — die Der Ventilator ist eingeschaltet —...
INSTALLATION UND EINSTELLUNG MACHEN SIE SICH VOR DER MONTAGE DES PRODUKTES EINGEHEND MIT DER BENUTZERANLEITUNG BEKANNT. BLOCKIEREN SIE DEN LUFTKANAL DER INSTALLIERTEN EINHEIT NICHT MIT DEM STAUB DER SICH ANSAMMELNDEN MATERIALIEN WIE GARDINEN, STOFFJALOUSIEN ETC., DA DIES DIE ZIRKULATION DER LUFT IM RAUM BEHINDERT.
Seite 9
3. Entfernen Sie die Montageplatte, um Zugang zur Schalttafel zu erlangen. Es ist erforderlich, den Ventilator und weitere Ventilatoren an die Spannungsversorgung anzuschließen, wie im Teil „Anschluss an das elektrische Netz“ angeführt. Sofern Sie die Montageplatte demontieren wollen, schrauben Sie die vier selbstschneidenden Schrauben heraus, wie auf der nachstehenden Abbildung veranschaulicht.
ANSCHLUSS AN DAS ELEKTRISCHE NETZ VERGEWISSERN SIE SICH VOR DEM ANSCHLUSS DES PRODUKTES AN DAS ELEKTRISCHE NETZ, DASS DAS NETZ GETRENNT IST! DER ANSCHLUSS AN DAS ELEKTRISCHE NETZ DARF LEDIGLICH VON EINEM QUALIFIZIERTEN, ZUR INDIVIDUELLEN ARBEIT AN ELEKTRISCHEN GERÄTEN BIS ZU 1000 V BERECHTIGTEN ELEKTROTECHNIKER NACH DEM EINGEHENDEN STUDIUM DIESER BENUTZERANLEITUNG AUSGEFÜHRT WERDEN.
Seite 11
Anschluss mehrerer Ventilatoren in Reihe Sofern die Ventilatoren in Serie geschaltet sind, werden alle angeschlossenen Ventilatoren mittels des ersten Ventilators und der Fernbedienung gesteuert. Falls Sie die Ventilatoren in Serie schalten wollen, schließen Sie die Steuerklemmen mittels des Kabels an, wie auf der nachstehenden Abbildung dargestellt. In gleicher Weise verbinden Sie den zweiten Ventilator mit dem dritten Ventilators usw.
BEDIENUNG Die Bedienung des Lüfters erfolgt mithilfe der Fernbedienung oder der am Lüftergehäuse befindlichen Tasten (siehe Abb. unten). Die Bedienung der Tasten von der Verkleidung des Ventilators hat eingeschränkte Möglichkeiten: es kann lediglich die zweite und dritte Geschwindigkeit aktiviert werden, wobei drei von vier Ventilationsmodi eingestellt werden können.
STEUERUNG MITHILFE DER FERNBEDIENUNG Stellen Sie den Umschalter der Geschwindigkeit auf die Position und den Umschalter des Betriebsmodus auf die Position , um die Fernbedienung der Ventilationseinheit zu ermöglichen. 1. Ein-/Ausschalten des Ventilators EIN-/AUSSCHALTEN 2. Nachtmodus EIN-/AUSSCHALTEN Sofern der Nachtmodus aktiviert ist, schaltet der Ventilator auf die erste Geschwindigkeit in der dunklen Tageszeit um, wenn das Licht ausgeschaltet ist.
TECHNISCHE WARTUNG DIE TECHNISCHE WARTUNG DES PRODUKTES IST NUR NACH SEINEM TRENNEN VOM NETZ DER ELEKTRISCHEN SPANNUNGSVERSORGUNG ERLAUBT. VOR DEM ENTFERNEN DES SCHUTZES KONTROLLIEREN SIE, OB DAS PRODUKT VON DER SPANNUNGSQUELLE GETRENNT IST. Die Wartung des Lüfters besteht in der regelmäßigen Reinigung von Staub sowie in der Reinigung und im Auswechseln der Filter.
Seite 15
2. Wartung des Ventilators des Lüfters (1x jährlich). Entnehmen Sie die Ventilationseinheit und reinigen Sie die Schaufeln des Ventilators. Entfernen Sie den Staub mithilfe einer weichen Bürste, eines weichen Tuches oder eines Staubsaugers. Verwenden Sie zur Reinigung kein Wasser, keine scheuernden Reinigungsmittel, Lösungsmittel bzw.
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN MÖGLICHE MÄNGEL UND IHRE BEHEBUNG Störung Wahrscheinliche Ursachen Verfahren zur Behebung der Störung Überzeugen Sie sich, dass das Versorgungsnetz Das Spannungsversorgungsnetz ist nicht korrekt angeschlossen ist, im gegenteiligen Falle angeschlossen. beheben Sie den Fehler im Anschluss. Der Ventilator läuft nach Schalten Sie den Ventilator aus.
Seite 17
JÓTÁLLÁSI JEGY KARTA GWARANCYJNA CERTIFICAT DE GARANȚIE ГАРАНЦИОНЕН СЕРТИФИКАТ ZEPHIR LUX Stempel des Verkäufers, Seller’s Stamp, Razítko, Pečiatka, Pecsét helye, Pieczątka, Timbro, Cachet, Sello: Zeitpunkt des Verkaufs, Date of Sale, Datum prodeje, Dátum predaja, Eladás dátuma, Data sprzedaży,Data di vendita, Date de vente, Fecha de venta: Die selektive Sammlung von Elektro-und Elektronikgeräten.