Bedienung
einem blinkenden Glockensymbol für kritische Fehler angezeigt. Die angezeigte Fehlerursache
kann durch Drücken der Anzeige- oder Rückstelltaste aus der Anzeige entfernt werden. Das
Fehlersymbol blinkt jedoch so lange, bis das Fehlerregister gelöscht wird.
Fernkommunikationsstatus
Der Zähler zeigt den Fernkommunikationsstatus mit dem Symbol "M" und einem Rahmen um
das Symbol an.
Kritische Fehler in einem oder mehreren Kommunikationskanälen werden mit dem
Glockensymbol für kritische Fehler angezeigt. Weitere Informationen über die Kommunikation
finden Sie im Servicemenü.
Das Symbol "M" zeigt an, dass ein integriertes Fernkommunikationsmodem vorhanden ist.
Ereignis
Im Zähler ist eine
Fernkommunikationsschnittstelle
vorhanden.
Der Rahmen um das Symbol "M" zeigt den Status der Fernkommunikationsschnittstelle an.
Ereignis
Keine SIM-Karte eingesetzt.
Verbindung wird aufgebaut. Die
Fernkommunikationsschnittstelle ist
noch nicht im Netzwerk registriert.
Die Fernkommunikationsschnittstelle
ist erfolgreich mit dem Netzwerk
verbunden.
Einheitenanzeigen
Die folgenden Einheiten können mit den Elektrizitäts-Messeinheitsanzeigen unter dem
Wertefeld und mit den Multienergie-Messeinheitsanzeigen rechts vom Wertefeld angezeigt
werden: V, A, kWh, kvah, kvarh, kW, kva, kvar, m
5.2 Anzeigemodes
Der E360 Zähler hat drei Anzeigemodes:
•
Betriebsanzeige (Standard)
•
Anzeigemenü
•
Servicemenü
Die Betriebsanzeige ist der Standardmodus und die Anzeige kehrt nach einer eingestellten Zeit
(typischerweise 60 Sekunden) von andern Modes dahin zurück.
Zur Optimierung der Benutzeroberfläche sind Inhalt und Reihenfolge der Anzeigeelemente
Parameter der Zähler und können im Bestellblatt definiert und später im Feld geändert werden.
D000065114 p de 1.14 - E360 Series 1 LTE 3-Phasen - E360-AM3D - Benutzerhandbuch
Anzeige
Das Symbol "M" ist eingeschaltet.
Anzeige
Der Rahmen ist ausgeschaltet.
Der Rahmen blinkt.
Der Rahmen ist eingeschaltet.
3
, MJ, GJ.
Symbol
Symbol
©
Landis+Gyr
53/76