Lebensdauer oder Eignung der Produkte für irgendeinen Zweck. Im maximal gesetzlich zulässigen Umfang schließt Landis+Gyr (1) jegliche Haftung, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Verwendung des Produktes ergibt und (2) jegliche Haftung für (einschließlich, aber nicht ausschließlich) spezielle und indirekte Schäden und Verluste sowie Folgeschäden aus, sowie (3) gibt Landis+Gyr weder ausdrückliche noch...
Insbesondere obliegt dem Eigentümer der Zähler die Verantwortung für den Schutz von Personen, die Vermeidung von Sachschäden und die Schulung von Mitarbeitern. Für eine Vielzahl von Produkten und Lösungen bietet Landis+Gyr Schulungskurse an. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Landis+Gyr-Ansprechpartner für weitere Informationen.
Eine Installation des Geräts an Richtung Süden zugewendeten Mauern und dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt muss vermieden werden. Bei Bedarf eine zusätzliche Abschirmung oder Schild verwenden, um die Installation vor dem direkten Sonnenlicht zu schützen (ein solcher Schutz wird von Landis+Gyr nicht geliefert). Vorsicht Dieser Zähler ist nur für die Verwendung im Innenbereich ausgelegt...
Antennentypen verwendet werden (technische Daten und Montageanleitungen für diese Antennen finden Sie im Übersichtsdokument für Antennen, D000042113). Die derzeit (unter der RED) zugelassenen Antennentypen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Tabelle 2: Zugelassene externe Antennen Version* Landis+Gyr Kabellänge Montage Bemerkungen Teilenummer...
4.7.1 Verbindung von drahtlosen M-Bus-Geräten (TBD) Hinweis Für die erfolgreiche Installation eines M-Bus-Gerätes muss der Zähler richtig vor- konfiguriert sein. Die Konfiguration kann mit dem Landis+Gyr.MAP110 Service Tool geändert werden. Die nachstehende Abbildung zeigt den Ablauf für das Verbinden eines drahtlosen M-Bus- Gerätes an Kanal 1.
Es ist nötig, die richtige Zeit und das richtige Datum einzustellen, um ungültige Zeitangaben im Zähler zu vermeiden. Dies sollte auf eine der folgenden Arten erfolgen: • mit dem Landis+Gyr .MAP110 Service Tool, • während dem Einrichten des Zentralensystems oder •...
Abbildung 49: Umschalten zwischen Wirk- und Blindenergieanzeige auf der LED des optischen Impulsausgangs 5.3 Zählerkonfiguration und -aktualisierung Die Initialkonfiguration des Zählers wird bei der Zählerbestellung bei Landis+Gyr festgelegt. Konfigurationsdateien können zur automatischen Konfiguration auf das AMM-System hochgeladen werden, nachdem der Zähler im System erfasst ist.
Service 6 Service Das Gerät hat keine vom Benutzer zu wartende Teile. Der Service des Gerätes kann durch die lokale Landis+Gyr-Vertretung durchgeführt werden. 6.1 Fehlerbehebung Wenn der Zähler nicht ordnungsgemäss funktioniert, kontrollieren Sie, ob auf der Zähleranzeige Fehlermeldungen angezeigt werden (siehe Kapitel...
Gesetzen und Bestimmungen des Landes durchgeführt werden, in dem die Entsorgung und Verwertung erfolgt. Bei Bedarf können ausführlichere Informationen zum Umwelteinfluss des Geräts bei Landis+Gyr angefordert werden. Hinweis Entsorgungs- und Umweltschutzvorschriften Im Folgenden handelt es sich um allgemeine Richtlinien, die keinen Vorrang gegenüber örtlichen Entsorgungs- oder Umweltvorschriften haben.