Herunterladen Diese Seite drucken

Informationen Für Private Haushalte; Entsorgung - SSS Siedle BFC 850-0 Produktinformation

Bus-freisprechtelefon comfort intercom
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFC 850-0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Informationen für
private Haushalte

Entsorgung

Mit diesem Symbol auf Elektro- und
Elektronikgeräten weisen wir darauf
hin, dass das jeweilige Gerät am
Ende seiner Lebensdauer durch
seinen Besitzer einer vom unsor-
tierten Siedlungsabfall getrennten
Erfassung zuzuführen ist, also nicht
in den Hausmüll gehört.
Besitzer von Altgeräten können
diese unentgeltlich an Erfassungs-
stellen öffentlich-rechtlicher
Entsorgungsträger (z. B. auf
Wertstoff- bzw. Recyclinghöfen)
abgeben.
Besitzer von Altgeräten können
diese unter den Voraussetzungen
des § 17 Absatz 1 und 2 ElektroG
auch bei den dort genannten rück­
nahmepflichtigen Vertreibern unent­
geltlich abgeben.
Vor der Abgabe an einer Erfassungs­
stelle sind Altbatterien und Altakku­
mulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen,
die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vom
Altgerät zerstörungsfrei zu trennen
und getrennt zu entsorgen.
Altgeräte enthalten häufig sensible
personenbezogene Daten.
Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen
Interesse, dass für die Löschung der
Daten auf den zu entsorgenden
Altgeräten jeder Endnutzer selbst
verantwortlich ist.
S. Siedle & Söhne
Telefon- und Telegrafenwerke OHG
Postfach 1155
78113 Furtwangen
Bregstraße 1
78120 Furtwangen
Telefon +49 7723 63-0
Telefax +49 7723 63-300
www.siedle.de
info@siedle.de
© 2008/05.22
Printed in Germany
Best. Nr. 200037020-01

Werbung

loading