Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehrichtung An Hohlwelle/Spindel Prüfen - Auma SAV 07.2 Betriebsanleitung

Drehantriebe steuereinheit: elektromechanisch mit stellantriebs-steuerung acv 01.2 intrusive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAV 07.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme (Grundeinstellungen)
10.8.2.
Drehrichtung an Hohlwelle/Spindel prüfen
Drehrichtung prüfen
62
SAV 07.2
SAV 16.2/SARV 07.2
2.
Stellantrieb in Laufrichtung ZU einschalten und Drehrichtung an mechanischer
Stellungsanzeige beobachten:
Bei mechanischer Stellungsanzeige über Anzeigemarke:
Die Drehrichtung stimmt, wenn der Stellantrieb in Richtung ZU fährt und
die Symbole ( / ) sich gegen den Uhrzeigersinn drehen:
Bild 69: Drehrichtung
Bild 70: Drehrichtung der Hohlwelle/Spindel bei Fahrt in Richtung ZU (Ausführung
„rechtsdrehend schließen")
[1]
Gewindestopfen
[2]
Dichtung
[3]
Hohlwelle
[4]
Schutzkappe für Spindelschutzrohr
[5]
Spindel
[6]
Spindelschutzrohr
Schäden an der Armatur durch falsche Drehrichtung!
Bei falscher Drehrichtung sofort abschalten (STOP drücken).
Ursache beseitigen, z.B. beim Leitungssatz Wandhalter Phasenfolge korrigieren.
Probelauf wiederholen.
1.
Stellantrieb im Handbetrieb in Mittelstellung, bzw. in ausreichende Entfernung
zur Endlage fahren.
2.
Je nach Ausstattung: Gewindestopfen [1] mit Dichtung [2], Schutzkappe [4]
oder Spindelschutzrohr [6] komplett herausdrehen.
3.
Stellantrieb in Laufrichtung ZU einschalten und Drehrichtung an der Hohlwelle
[3] bzw. an der Spindel [5] beobachten:
Die Drehrichtung stimmt, wenn der Stellantrieb in Richtung ZU fährt und die
Hohlwelle sich im Uhrzeigersinn dreht, bzw. die Spindel sich nach unten bewegt.
SARV 16.2 Steuereinheit: elektromechanisch
/
(bei Ausführung "rechtsdrehend schließen")
ACV 01.2 Profibus DP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sav 16.2Sarv 07.2Sarv 16.2

Inhaltsverzeichnis