Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Haftung; Verwendungszweck; Sachmangelhaftung - Siegenia R04324-Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung GENIUS 2.1 A und B
8.

Anhang

8.1 Haftung

8.1.1

Verwendungszweck

Sämtliche, nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung ent-
sprechende Anwendungen und Einsatzfälle sowie alle nicht
aus drücklich von uns erlaubten Anpassungen oder Ände-
rungen am Produkt und allen dazugehörigen Bauteilen und
Komponen ten sind ausdrücklich verboten. Bei Nichteinhal-
tung dieser Bestimmung übernehmen wir keinerlei Haftung
für Sach- und/oder Personenschäden.
8.1.2

Sachmangelhaftung

Für unsere Produkte leisten wir – fachgerechten Einbau und
richtige Handhabung vorausgesetzt – gegenüber Unterneh-
men 1 Jahr ab Erhalt der Ware (gemäß unserer AGB) oder
nach anderslautender Vereinbarung und gegenüber End-
verbrauchern 2 Jahre Gewähr nach den gesetzlichen Vor-
schriften. Im Rahmen etwaiger Nachbesserungen sind wir
berechtigt, einzelne Komponenten oder ganze Produkte aus-
zutauschen. Mangelfolgeschäden sind – soweit gesetzlich
zulässig – von der Ge währleistung ausgeschlossen. Werden
am Produkt und/oder einzelnen Komponenten Veränderun-
gen vorgenommen, die von uns nicht autorisiert sind bzw.
hier nicht beschrieben werden oder wird das Produkt und/
oder einzelne Komponenten demontiert oder (teil-)zerlegt,
erlischt die Gewährleistung, sofern der Mangel auf die vor-
stehend aufgelisteten Veränderun gen zurückzuführen ist.
8.1.3

Haftungsausschluss

Das Produkt und dessen Bauteile unterliegen strengen Qua-
litätskontrollen. Es arbeitet daher bei regelgerechter Anwen-
dung zuverlässig und sicher. Unsere Haftung für Mangelfol-
geschäden und/oder Schadensersatzansprüche schließen
wir aus, es sei denn, wir hätten vorsätzlich oder grob fahrläs-
sig gehandelt bzw. eine Verletzung von Leben, Körper oder
Gesundheit zu verantworten. Davon unberührt bleibt etwa-
ige, verschuldensunabhängige Haftung nach dem Produkt-
haftungsgesetz. Unbe rührt bleibt auch die Haftung für die
schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; die
Haftung ist in solchen Fällen jedoch auf den vorhersehba-
ren, vertragstypischen Schaden beschränkt. Eine Änderung
der Beweislast zum Nachteil des Ver brauchers ist mit den
vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
01.2017
KFV
Anhang
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genius 2.1 aGenius 2.1 b

Inhaltsverzeichnis