Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung; Funktionsprüfung Bei Geöffneter Tür; Funktion Des Drückers Prüfen; Funktion Des Profilzylinders Prüfen - Siegenia R04324-Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung GENIUS 2.1 A und B
6.
Funktionsprüfung
Zur Funktionsprüfung müssen die Tür und der Türrah-
men senkrecht stehen.
Schraubenanzugsmomente des Herstellers beachten.
Im Falle von Schwergängigkeit bzw. zuviel Spiel
können die Rahmenteile und das AT-Stück justiert
werden siehe „4.4 Rahmenteile und AT-Stück einstel-
len" auf Seite <ÜS>
Der Überstand der eingezogene Falle darf beim
Flachstulp max. 1mm und beim U-Stulp max. 2 mm
betragen.
6.1 Funktionsprüfung bei geöffneter Tür
6.1.1
Funktion des Drückers prüfen:
• Drücker ganz nach unten drücken.
Der Drücker muss sich selbsttätig in die Ausgangsposition zurück stellen.
6.1.2
Funktion des Profilzylinders prüfen
Schlüssel im Schließzylinder in Verriegelungsrichtung drehen.
• Die Verriegelungselemente müssen vollständig und leichtgängig ausriegeln.
• Schlüssel bei ausgeriegelten Verriegelungselementen abziehen.
Schlüssel im Schließzylinder in Entriegelungsrichtung drehen.
• Die Verriegelungselemente müssen vollständig und leichtgängig einriegeln.
• Schlüssel bei eingefahrenen Verriegelungselementen abziehen.
6.1.3
Mechanische Prüfung der GENIUS 2.1 (CA/CB)
Funktion der Verriegelungselemente mit dem Drücker prüfen.
• Den Schlüssel in Verriegelungsrichtung drehen, bis alle Verriegelungselemente ausgefahren sind.
• Drücker ganz nach unten drücken.
• Alle Verriegelungselemente müssen vollständig einfahren.
• Die Falle muss nach dem Loslassen des Drückers vollständig wieder ausfahren.
Funktion der Verriegelungselemente mit dem Schlüssel prüfen.
• Den Schlüssel in Verriegelungsrichtung drehen, bis alle Verriegelunhselemente ausgefahren sind.
• Schlüssel im in Entriegelungsrichtung drehen
• Alle Verriegelungselemente müssen einfahren.
• Die Falle muss nach dem Loslassen des Schlüssels vollständig wieder ausfahren.
6.1.4
Mechanische Prüfung der GENIUS 2.1 (EA / EB)
• Den Schlüssel in Verriegelungsrichtung drehen, bis alle Verriegelungselemente ausgefahren sind.
• Schlüssel in Entriegelungssrichtung drehen
• Alle Verriegelungselemente müssen einfahren.
01.2017
Wird bei den Funktionsprüfungen eine Schwergängig-
keit festgestellt, beachten Sie die folgenden Punkte:
• Anzugsmoment der Befestigungsschrauben an
der Drückergarnitur und/oder dem Profilzylinder-
schloss prüfen.
• Schrauben dürfen nicht zu stark festgeschraubt
oder überdreht werden.
• Schrauben dürfen nicht schief eingeschraubt
werden, da der Schraubenkopf sonst die dahinter
liegende Treibstange blockieren kann.
Prüfen Sie, ob der Profilzylinder der Vorgabe gemäß
„1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch" auf Seite
<?> entspricht.
KFV
Funktionsprüfung
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genius 2.1 aGenius 2.1 b

Inhaltsverzeichnis