Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siegenia PORTAL HS serie Anschlaganleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PORTAL HS serie:

Werbung

ANSCHLAGANLEITUNG
HOLZ
PORTAL
HS
Profilsystem IV
Standard, Classic, Space
mit ECO PASS Bodenschwelle
Fenstersysteme
Türsysteme
Komfortsysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siegenia PORTAL HS serie

  • Seite 1 ANSCHLAGANLEITUNG HOLZ PORTAL Profilsystem IV Standard, Classic, Space mit ECO PASS Bodenschwelle Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme...
  • Seite 3 Inhalt Inhalt ALLGEMEINE HINWEISE ......5 Flügeldichtung einziehen ......27 Montage Führungsschiene SC002 ....27 Zielgruppe dieser Dokumentation ....5 Schiebeflügel einsetzen ....... 28 Urheberschutz ..........5 Anschlagbock ..........29 Richtlinien der Gütegemeinschaft Schlösser 6.9.1 Befestigung auf der Laufschiene ......29 und Beschläge e.
  • Seite 4 Inhalt FESTFLÜGEL VORBEREITEN .....56 SOFT CLOSE ..........80 10.1 Ausgleichsteil Nut befestigen ...... 56 17.1 Beschlagteile ..........80 17.2 Auslöser positionieren ........ 81 BODENSCHWELLE ........57 17.3 Befestigungsnut herstellen......82 17.4 SOFT CLOSE vormontieren ......83 11.1 Beschlagteile Bodenschwelle ...... 57 17.5 Rastteil positionieren ........
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    finden Sie in den Richtlinien der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. Die SI-Konstruktionszeichnungen sind über den Die Beachtung dieser Richtlinien schreiben wir SIEGENIA Kundendienst zu beziehen. verbindlich vor. Beachten Sie ihre Instruktionspflichten gegenüber Die aktuellen Richtlinien in verschiedenen Sprachen ihren Kunden bis hin zum Endanwender! finden Sie hier:...
  • Seite 6 1.6 Umweltschutz Obwohl unsere Produkte nicht in den Anwendungsbereich des Elektrogesetzes fallen, wird SIEGENIA – so wie bisher – darauf achten, dass sie nicht nur die darin aufgestellten Anforderungen erfüllen, sondern dass der Einsatz umweltgefährlicher Stoffe, soweit es technisch möglich ist, ganz entfällt.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Beschlag und einen Kontakt des Beschlags mit Dokumenten wie: Reinigungsmitteln. • dieser Anschlaganleitung Der Gesamtbeschlag darf nur aus Original SIEGENIA • Produktkataloge Beschlagteile zusammengestellt werden. Bei • Informationen, Angaben der Profilhersteller (z. B. bei der Verwendung von nicht originalen oder nicht Kunststoff- oder Leichtmetallprofilen)
  • Seite 8: Extreme Witterungsbedingungen

    IV 78 PORTAL Sicherheit Halten Sie den Laufhöcker der Laufschiene und alle Falze frei von – Zement- oder Verputzrückständen – Ablagerungen – Verschmutzungen 2.4 Extreme Witterungsbedingungen GEFAHR Lebensgefahr durch herausfallende Schiebeflügel. Bei hohen Windlasten und/oder Stoßbeanspruchung auf den Flügel können Schäden an den oberen Führungselementen entstehen, die zum Bruch der Führungselemente und damit zum Herausfallen der Flügel führen, wenn diese geöffnet...
  • Seite 9: Bedien- Und Montagehinweise

    IV 78 PORTAL Bedien- und Montagehinweise Bedien- und Montagehinweise 3.1 Hebelbedienung 3.2 Symbolbeschreibung Schiebeflügel anheben und verschieben. Bohrer Ø 3 verwenden. ø Nutfräser Ø 12 verwenden. ø Kreuzschlitz-Schraubendreher verwenden. Schlitz-Schraubendreher verwenden. Schiebeflügel absenken. Verschlussstellung. Tx25 Torx Schraubendreher Größe 25 verwenden Innensechskantschlüssel 4 mm verwenden.
  • Seite 10: Verarbeitungsvorschriften

    H58.AWD_P_S004DE ist zwingend zu beachten. Anwendungsdiagramme erhalten sie auf Anfrage bei ihrem zuständigen Außendienstmitarbeiter. 4.2 Prüfberichte Zur Nutzung der SIEGENIA-Prüfberichte für PORTAL HS ist eine Fertigung der Hebe-Schiebe Elemente nach den PORTAL HS Systemzeichnungen erforderlich. Diese erhalten Sie vom Vertriebsaußendienst.
  • Seite 11: Anwendungsbereiche

    IV 78 PORTAL Verarbeitungsvorschriften Anwendungsbereiche Rahmenaußenbreite (RAB) 1470 – 6700 Rahmenaußenhöhe (RAH) 1308 – 2808 Schiebeflügelbreite (FBS) 720 – 3335 Flügelhöhe (FH) Schiebeflügel 1175 – 2675 Flügelgewicht max. 400 kg Verhältnis Flügelhöhe (FH) / Flügelbreite (FB) < 2,5 : 1 4.5 Schema-Ausführungen Schema DIN links...
  • Seite 12 IV 78 PORTAL Grundbeschlag Grundbeschlag 5.1 Beschlagteile Schema A 44 50 Schema A Schema C Schema G2 Schema G3 Schema K *Siehe Hebelübersicht 45 46 12/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 13 IV 78 PORTAL Grundbeschlag 5.2 Beschlagteile Schema C Zweitflügel Schema C Schema F Schema L *Siehe Hebelübersicht 35 37 H48.HSHZS0019DE 02.2020 13/90...
  • Seite 14 IV 78 PORTAL Grundbeschlag 5.3 Beschlagteile Schema D Schema D Schema F *Siehe Hebelübersicht 14/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 15 IV 78 PORTAL Grundbeschlag Schema D Schema F *Siehe Hebelübersicht H48.HSHZS0019DE 02.2020 15/90...
  • Seite 16 IV 78 PORTAL Grundbeschlag 5.4 Beschlagteile Schema E und L Schema E Schema E Schema L *Siehe Hebelübersicht 16/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 17 IV 78 PORTAL Grundbeschlag Schema E Schema L *Siehe Hebelübersicht H48.HSHZS0019DE 02.2020 17/90...
  • Seite 18 IV 78 PORTAL Grundbeschlag 5.5 Beschlagliste VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L 1 1 2 2 3 1 1 2 3 Grundkarton HS 200 Schema A für Elemente bis 250 kg PMKB0500-10001_ Eckumlenkung VSU HS200 Laufwagen HS200...
  • Seite 19 IV 78 PORTAL Grundbeschlag VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L 770-1600 719282 1398 1601-2000 719480 nur bei HS200 1898 2001-2500 719497 2748 2401-3000 719725 31 1 2 2 2 4 1 1 2 4 Verbindungsstab Ø...
  • Seite 20 IV 78 PORTAL Grundbeschlag VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L 50 * * * * * * * * * Schlauchdichtung Ø 8 Länge RAL 9003 RAL 7035 RAL 9005 15 m PDPB0500-09601_ PDPB0500-09701_...
  • Seite 21 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag Montage Grundbeschlag 6.1 Laufwageneinheit HS200 LV = FBS - 496 ML = 35 Länge Verbindungstab Flügelbreite Schiebeflügel Mindestlänge Die Verbindungsstange in die Stangenaufnahme der Den Laufwagen auf den Verbindungsstab stecken und Eckumlenkung stecken und mit einem Zylinderkerbstift mit einem Zylinderkerbstift fixieren.
  • Seite 22 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag Senkblechschraube B 4,8 x 38 Senkblechschraube B 4,8 x 50 Senkblechschraube B 4,8 x 38 Die Eckumlenkung mit den entsprechenden Schrauben Den Laufwagen mit den entsprechenden Schrauben am am Profil befestigen Profil befestigen. Ø 8 Die Eckumlenkung und den Laufwagen zusätzlich mit Die Bohrung für den Spannstift durch die einem Spannstift 8x40 im Profil sichern.
  • Seite 23 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag 6.3 Getriebe 6.3.1 Fräsen und Bohren Innenseite Außenseite Distanzstück 15,5 mm Bauseits befestigen 27,5 27,5 Ø 12 mm Markierung für Ø 20 mm Griffsitz mit HSS Bi-Metall Lochsäge Tiefe 12 mm 35,5 35,5 Für untere Profilzylinderbohrung. Lehre 16 mm nach unten verschieben und hier mit Bohrer Ø...
  • Seite 24 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag 6.3.2 Getriebe befestigen Ablängen Getriebelänge Flügelhöhe Senkblechschraube B 4,8x38 Anschrauben Getriebelänge GL = FH-108 Mit Laufwagen verbinden Abb. 2: Getriebe befestigen 24/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 25 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag 6.4 Riegelteile Position am Rahmen Ø 10 mm Getriebe Ø 11 mm bei Hartholz Größe 1000 1600 1200 1900 1200 Position am Zweitflügel Getriebe Größe 1004 1604 1204 1904 1204 Es können zwei zusätzliche Riegelteile oben, als Mittelverschluss eingesetzt werden.
  • Seite 26 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag 6.5 Montage Dichtschiene B und SHG Länge Dichtschiene RAH Rahmenaußenhöhe Ausführung B Ausführung SHG Zum Platzieren des Füllstücks unten, die Dichtschiene je nach Ausführung, an der Unterseite kürzen. Die Dichtschiene auf die benötigte Länge zuschneiden An der Unterseite des Füllstücks unten, Dichtstoff...
  • Seite 27: Flügeldichtung Einziehen

    IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag 6.6 Flügeldichtung einziehen Die Dichtung an der Unter- und Getriebeseite des 1 für Ausseitige Nut am Schiebeflügel Schiebeflügels montieren. 2 für Innenseitige Nut am Schiebeflügel 6.7 Montage Führungsschiene SC002 Die Führung oben vorne, von der Getriebeseite in die Die Führung oben hinten, von der Bandseite in die Führungsschiene einführen.
  • Seite 28 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag 6.8 Schiebeflügel einsetzen ø Eine Fräsung für die Führung oben hinten, am Den Schiebeflügel auf die Laufschiene setzen und in Schiebeflügel fräsen. den Rahmen hinein kippen. 4x40 4x40 Die Führung oben hinten am Schiebeflügel befestigen. Die Führung oben vorne am Schiebeflügel befestigen.
  • Seite 29 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag 6.9 Anschlagbock 6.9.1 Befestigung auf der Laufschiene WARNUNG Verletzungsgefahr bei fehlendem Anschlag/ Stopper des Schiebeflügels. min. 20 Beim Öffnen des Schiebeflügels entsteht ein Scherbereich zwischen Schiebe- und Festflügel. Körperteile im Scherbereich können abgetrennt oder gequetscht werden. •...
  • Seite 30 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag 6.10 Besonderheiten Schema C und F 6.10.1 Riegelteil G Positionieren 27,5 27,5 Bei einem Zweitflügel, muss auf der Laufschiene ein Riegelteil G montiert werden. Das Positionsmaß von der Getriebevorderkante auf die Laufschiene übertragen. Dann die Bohrung für die Senkschraube M6x20 ankörnen.
  • Seite 31 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag 6.10.2 Schema C Variante 2 Die Dichtungsleiste für Mittelbereich Schema C. Die Dichtungsleiste im unteren Bereich fräsen um ein Anstoßen mit Riegelteil G zu vermeiden. 4x70 Die Dichtungsleiste auf dem Zweitflügel befestigen Die Riegelteile in der entsprechenden Position auf der Dichtungsleiste befestigen.
  • Seite 32 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag 6.11 Besonderheiten Schema D und F 6.11.1 Dichtungsbrücken Die Dichtungsbrücke mittig über der Dichtungsleiste 28/48 positionieren. Montagevariante 1: Aufgesetzt ø Variante 1 FBS-10* *ab Dichtleiste Innen laufender Flügel FBS =Flügelbreite Schiebeflügel Die Dichtungsbrücke aufsetzen und mit Schrauben befestigen.
  • Seite 33 IV 78 PORTAL Montage Grundbeschlag Die seitlichen Dichtungsbrücken auf das benötigte Maß Die Dichtungsbrücken aufsetzen und mit Schrauben zuschneiden. befestigen. H48.HSHZS0019DE 02.2020 33/90...
  • Seite 34: Montage Dichtschiene C28

    IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 Montage Dichtschiene C28/48 Die nachfolgenden Montageschritte beziehen Beim Berechnen der entsprechenden sich auf die Montage der Dichtschiene C28/48 Dichtschienenlänge ist die Abdeckkappe mitzurechnen. an einem Hebe-Schiebe Element Schema A. Die Dichtschiene soll fertig montiert, bündig Jede weitere Ausführung muss ihrem Schema abschließen.
  • Seite 35 IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 7.2.2 Dichtschiene zuschneiden Waagerechte Dichtschiene Senkrechte Dichtschiene Verschnitt Abfall Bei Schema D und F wird keine waagerechte Dichtschiene eingesetzt. Die Dichtschiene gerade abschneiden. Beim Berechnen der Dichtschienenlänge, die Abdeckkappe mitrechnen. Die Dichtschienen im Stoßbereich auf Gehrung zuschneiden. 7.2.3 Dichtschiene-Waagerecht befestigen 1.
  • Seite 36 IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 7.2.4 Dichtschiene-Senkrecht befestigen 1. Klebstoff auf der Abdeckkappe auftragen. Im unteren Bereich der Dichtschiene, die Schlauchdichtung in der Dichtungsnut befestigen. 2. Die Abdeckkappe auf dem geradem Ende der Dichtschiene befestigen. Das Dichtteil an der Dichtschiene befestigen. Dichtschiene abdichten.
  • Seite 37 IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 4x40 Die Dichtschiene-Senkrecht mit der Gehrung passend Die Dichtschiene-Senkrecht am Rahmen befestigen. an der Dichtschiene-Waagerecht ausrichten. Erste Schraube bei 50 mm weitere im Abstand von max. 300 mm. Ein Vorbohren der Schraublöcher wird empfohlen. Die Schlauchdichtung auf der kompletten Länge der Montagehilfe Dichtschienen in der Dichtungsnut befestigen...
  • Seite 38 IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 7.3 Montage am Flügel 7.3.1 Dichtschiene zuschneiden Waagerechte Dichtschiene Senkrechte Dichtschiene Verschnitt Abfall Bei Schema D und F wird keine waagerechte Dichtschiene eingesetzt. Die Dichtschiene gerade abschneiden. Beim berechnen der Dichtschienenlänge, die Abdeckkappe mitrechnen. Die Dichtschienen im Stoßbereich auf Gehrung zuschneiden.
  • Seite 39 IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 7.3.3 Dichtschiene-Senkrecht befestigen 1. Klebstoff auf der Abdeckkappe auftragen. Dichtschiene abdichten. Wahlweise mit Fugendichtband 10x2 oder Dichtstoff. 2. Die Abdeckkappe auf dem geraden Ende der Dichtschiene befestigen. Dichtklebstoff auf Gehrungsschnitt der Dichtschiene- Dichtschiene-Senkrecht an der Dichtschiene- Senkrecht auftragen.
  • Seite 40 IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 Dichtteil an Dichtschiene befestigen. Dichtteil zuschneiden. Klebeschutzfolie entfernen. Das Dichtteil auf Überstehender Teil entlang der Dichtungsnut des die Abdeckkappe der Dichtschiene kleben. Schiebeflügels abtrennen. Den Dichtzylinder des Dichtteils dabei in die Schlauchdichtung einführen. 40/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 41: Bürstendichtung Montieren

    IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 7.4 Bürstendichtung montieren Montageschritte sind bei Flügel- und Rahmenmontage identisch. Click Click Click Die waagerechte Abdeckleiste auf benötigte Länge Die Abdeckleiste komplett in die Nut einklipsen. zuschneiden. Die senkrechte Abdeckleiste auf die benötigte Länge Die senkrechte Abdeckleiste befestigen.
  • Seite 42 IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 7.5 Besonderheiten Schema D und F Dichtungen am Schiebeflügel Dichtteil unten Dichtungsteil D L5 Abdeckplatte unten L5 Die Dichtungen an der Unterseite des Schiebeflügels Das Dichtungsteil D L5 auf die benötigte Größe befestigen. Montage nur am außen laufenden zuschneiden.
  • Seite 43 IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 7.6.1 Dichtschienen abschrägen Verschlussrichtung Die Dichtschienen am oberen Ende um 5° abschrägen. 1. Klebstoff auf der Abdeckkappe auftragen. Schräge in Verschlussrichtung des jeweiligen 2. Die Abdeckkappe auf dem abgeschrägten Ende der Schiebeflügels. Dichtschiene befestigen. H48.HSHZS0019DE 02.2020 43/90...
  • Seite 44 IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 7.7 Besonderheiten Schema E und L 7.7.1 Dichtkissen flach oben befestigen Position am Schema E Element. Schutzfolie an der Rückseite des Dichtkissens entfernen. Das Dichtkissen auf dem Rahmenprofil oben befestigen. Die Dicke des Dichtkissens richtet sich nach dem Die Dichtkissen zuschneiden.
  • Seite 45 IV 78 PORTAL Montage Dichtschiene C28/48 7.7.2 Dichtschienen abschrägen Verschlussrichtung Die Dichtschienen am oberen Ende um 5° abschrägen. 1. Klebstoff auf der Abdeckkappe auftragen. Schräge in Verschlussrichtung des jeweiligen 2. Die Abdeckkappe auf dem abgeschrägten Ende der Schiebeflügels. Dichtschiene befestigen. H48.HSHZS0019DE 02.2020 45/90...
  • Seite 46 IV 78 PORTAL Einbruchhemmung RC2 Einbruchhemmung RC2 8.1 Beschlagteile RC2 46/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 47 IV 78 PORTAL Einbruchhemmung RC2 8.2 Beschlagliste RC2 VE bei Inhalt Schema Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C G2 K – Riegelbolzen E oben 60 mm 719152 – – – Riegelteil oben Schema C PMZB0670-10001_ Riegelteil oben Schema C Gewindeplatte für Riegelteile Senkkopfschraube PZD M5x20 für Riegelteile...
  • Seite 48 IV 78 PORTAL Einbruchhemmung RC2 8.3 Montage am Festflügel Die Dichtschiene C28/48 hat in der Ausführung RC2, diese greift das RC2 Blech ein. Ist diese Fräsung nicht in der Dichtschiene des Festflügels eine Fräsung. In vorhanden, muss die Fräsung Ø4 hergestellt werden. Unterkante Festflügel Vierkantstahl komplett von unten in das Profil...
  • Seite 49: Linsensenkschraube Positionieren

    IV 78 PORTAL Einbruchhemmung RC2 8.4 Riegelteil G befestigen ø Ø 5,2 Position des Riegelteil G ab der Getriebe Vorderkante. Schraubloch vorbohren. Bohrlehre PABB0310 verwenden. Anschließend die Bohrung mit Bohrer Ø 5,2 aufbohren. Riegelteil G mit Senkkopfschraube PH M6x20 auf der Laufschiene befestigen.
  • Seite 50 IV 78 PORTAL Einbruchhemmung RC2 8.6 Montage am Schiebeflügel RC2 Blech in das Senkrechte Profi l der Dichtschiene C28/48 am Schiebefl ügel einsetzen. ø Ø 3,0 RC2 Blech positi onieren. Abstandsmaß ab Flügel RC2 Blech durch das Profi l der Dichtschiene am Unterkante einhalten.
  • Seite 51 IV 78 PORTAL Schwenkhaken-Getriebe Schwenkhaken-Getriebe H48.HSHZS0019DE 02.2020 51/90...
  • Seite 52 IV 78 PORTAL Schwenkhaken-Getriebe 9.1 Beschlagliste Schwenkhaken-Getriebe VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L 1 1 2 2 3 1 1 2 3 Schwenkhaken-Getriebe Größe Schließzylinder PZ Standardgetriebe 1789-2288 PGKB8020-52401_ 2289-2583 PGKB8030-52401_ PZ Komfortgetriebe...
  • Seite 53 IV 78 PORTAL Schwenkhaken-Getriebe 9.2 Schwenkhakengetriebe 9.2.1 Fräsen Schema A Rahmen Schiebeflügel Getriebe Getriebe Größe Größe 1540 1546 1840 1846 Ø 220 Ø 22 Ø 220 Ø 220 Ø 22 Oberkante Laufschiene Abb. 4: Fräsen Schwenkhakengetriebe Schema A H48.HSHZS0019DE 02.2020 53/90...
  • Seite 54 IV 78 PORTAL Schwenkhaken-Getriebe 9.2.2 Fräsen Schema C Zweitflügel Getriebe Größe 1540 1840 Ø 22 Ø 220 Ø 22 Oberkante Laufschiene Abb. 5: Fräsen Schwenkhakengetriebe am Zweitflügel 54/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 55: Rastteil Befestigen

    IV 78 PORTAL Schwenkhaken-Getriebe 9.3 Rastteil befestigen 4x40 Das Rastteil in die Rahmenfräsung einführen und mit Die Sichtblende mit den Schrauben M5x40 am Fensterbauschrauben 4x40 befestigen. Rahmenteil befestigen. 9.3.1 Schaltstellungen Schwenkhaken-Getriebe Verschluss Spaltlüftung 9.3.2 Rastteil einstellen Andruck einstellen Andruck erhöhen Andruck verringern —...
  • Seite 56: Festflügel Vorbereiten

    IV 78 PORTAL Festflügel vorbereiten 10 Festflügel vorbereiten 10.1 Ausgleichsteil Nut befestigen Das Ausgleichsteil Nut an der Unterseite des Festflügels Dichtstoff im entsprechenden Montagebereich montieren. auftragen. 4x30 Das Ausgleichsteil bündig abschließend in der unteren Festflügelnut befestigen. 56/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 57 IV 78 PORTAL Bodenschwelle 11 Bodenschwelle 11.1 Beschlagteile Bodenschwelle Schema A *Links gezeichnet, Rechts spiegelbildlich 105* 104* 106* Schema C Schema G2 H48.HSHZS0019DE 02.2020 57/90...
  • Seite 58 IV 78 PORTAL Bodenschwelle Schema G3 Schema K Schema D *Links gezeichnet, Rechts spiegelbildlich 112* 58/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 59 IV 78 PORTAL Bodenschwelle Schema F Schema E Schema L H48.HSHZS0019DE 02.2020 59/90...
  • Seite 60 IV 78 PORTAL Bodenschwelle 11.2 Beschlagliste Bodenschwelle VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L 1 1 1 – 1 1 1 1 – Bodenschwelle B182 Größe Länge 3000 PPBB1680-52401_ 3500 PPBB1690-52401_ 4000 PPBB1700-52401_...
  • Seite 61 IV 78 PORTAL Bodenschwelle VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D E F G2 G3 K L 1 – – – 1 1 – Dichtteil MP H B182 links PMRB6102-02101_ Dichtteil MP rechts Enddichtung B182 nur bei Elementausführung Links Dichtungsteil Nut Dichtkissen B182 links H 15 mm 5/5 minus 11.3 Nur für Schema D und F...
  • Seite 62 IV 78 PORTAL Bodenschwelle VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE Dichtteil MP H IV78 rechts Schema E/L PMRB5111-02101_ 124 Dichtteil MP S106 B15 T38 rechts 125 Enddichtung MP B182 126 Ausgleichsteil Nut 127 Dichtkissen Schema E IV78 MP1 rechts nur bei Elementausführung Rechts 128 Dichtteil MP S117 B30 T31 rechts 129 Enddichtung MP A5000...
  • Seite 63 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12 Montage Bodenschwelle 12.1 Bodenschwelle Schema A Die dargestellten Montageschritte sind ausgelegt für ein PORTAL HS-Element Schema A, Ausführung links. 12.1.1 Dichtkeile Wird später ein Abdichtblech montiert, entfällt die Montag der Dichtkeile Länge Bodenschwelle = RAB-8 Rahmenaußenbreite Nach dem Zuschneiden der Bodenschwelle, an beiden Dichtkeile in die Aufnahmenut einschlagen, bis sie...
  • Seite 64 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12.1.3 Endkappen anschrauben Länge Bodenschwelle = RAB-8 Rahmenaußenbreite 12.1.4 Rahmeneckverbinder 4x30 Dauerelastische Dichtmasse vor dem befestigen der Die Rahmeneckverbinder REV mit den Rahmeneckverbinder REV auf der Bodenschwelle Positionierzapfen auf der Bodenschwelle platzieren und aufbringen. anschließend befestigen. Die Schutzfolie auf der Unterseite der Dichtung nicht abziehen.
  • Seite 65 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12.1.5 Aufsatzschiene 4x30 L A U S LAUS Länge Aufsatzschiene Maßangaben sind der SI-Konstruktionszeichnung zu entnehmen 1. Die Aufsatzschiene auf die erforderliche Länge 4. Die Aufsatzschiene in der Ecke gegen das Dichtteil zuschneiden. Sägegrat entfernen. REV und die Bodenschwelle drücken.
  • Seite 66 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12.1.7 Adapterschiene L A D S LADS Länge Adapterschiene Maßangaben sind der SI-Konstruktionszeichnung zu entnehmen 1. Dauerelastische Dichtmasse auf der gesamten Länge 3. Die Adapterschiene auf die Aufsatzschiene klipsen. der Aufnahmenut in der Bodenschwelle aufbringen. Die Adapterschiene muss mit dem Dichtteil MP 2.
  • Seite 67 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12.1.9 Dichtung REV 1. Die Dichtung REV auf die benötigte Länge 3. Die Dichtung REV an beiden Enden in die Nut der zuschneiden. Bodenschwelle drücken. 2. Dauerelastische Dichtmasse aufbringen. 4. Die Schutzfolie der Klebefläche am Dichtteil REV entfernen und die Dichtung auf der Bodenschwelle festdrücken.
  • Seite 68 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12.1.11 Flache Trittschwelle ‚ 1. Klebestellen säubern. 3. Die flache Trittschwelle positionieren und auf die Bodenschwelle kleben. 2. Schutzfolie vom Klebestreifen an der Unterseite entfernen. 68/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 69 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12.2 Bodenschwelle Schema D Die folgenden Montageschritte ausschließlich für Schema D. Die vorherigen Montageschritte sind identisch mit Bodenschwelle A. 12.2.1 Dichtteil MP 4x30 ‚ 1. Die Enddichtung auf das Dichtteil MP kleben. 3. Dauerelastische Dichtmasse am Ende der Aufsatzschiene und dem Bereich zum Platzieren des 2.
  • Seite 70 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12.2.3 Trägerschiene Schema D 4x30 1. Die Trägerschienen Standard auf die benötigte 3. Die Schraubköpfe nach dem verschrauben Länge zuschneiden und auf die Distanzplatten abdichten. stecken. 2. Die Trägerschienen Standard mit Fensterbauschrauben 4,2x30 verschrauben. Somit werden auch die Distanzplatten auf der Bodenschwelle befestigt.
  • Seite 71 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12.2.5 Dichtkissen für Dichtteil MP 1. Die Dichtung Schema D flach, auf die benötigte 3. Die Dichtung Schema D flach, auf das Dichtteil MP Größe zuschneiden. kleben. 2. Das Dichtungskissen klein zwischen Laufschiene und Dichtteil MP, auf die Bodenschwelle kleben. H48.HSHZS0019DE 02.2020 71/90...
  • Seite 72 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12.3 Besonderheiten Schema E und L Die folgenden Montageschritte ausschließlich für Schema E und L. Alle vorherigen Montageschritte sind identisch mit Bodenschwelle A. 12.3.1 Endkappen 4x30 An beiden Enden der Bodenschwelle die Endkappen B171 und B318,5 befestigen. 12.3.2 Aufsatzschienen L A U S 4x30...
  • Seite 73 IV 78 PORTAL Montage Bodenschwelle 12.3.3 Dichtteile MP S96 B15 T38 S106 B30 T38 4x30 • Dauerelastische Dichtmasse am Ende der Aufsatzschiene und dem Bereich zum Platzieren des Dichtteils MP auftragen. • Das Dichtteil MP auf der Bodenschwelle befestigen 12.3.4 Dichtkissen MP Dichtkissen MP1 Dichtkissen MP2 •...
  • Seite 74: Zubehörteile Für Bodenschwelle

    IV 78 PORTAL Zubehörteile für Bodenschwelle 13 Zubehörteile für Bodenschwelle VE bei Schema Materialbezeichnung Materialnummer A C D E F G2 G3 K L 140 1 1 – – 1 1 1 2 – Trittschwelle ECO PASS B182 Größe Länge 2000 PPTB0210-52401_ 2500...
  • Seite 75 IV 78 PORTAL Zubehörteile für Bodenschwelle VE bei Schema Materialbezeichnung Materialnummer A C D E F G2 G3 K L 144 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Wetterschenkel ECO PASS Länge 3500 PPWB0080-52401_ 4000 PPWB0160-52401_ Variante B20 4500 PPWB0010-52401_ 5000...
  • Seite 76 IV 78 PORTAL Zubehörteile für Bodenschwelle 13.1 Montage Zubehörteile Bodenschwelle 13.1.1 Befestigungsreihenfolge 1. Wahlweise Abdichtblech oder Abdichtleiste 1 Abdichtleiste horizontal hoch 2 Abdichtblech 3 Abdichtblech hoch >> Vor dem Befestigen des Abdichtbleches, Dichtstoff auf Das Abdichtblech in die Befestigungsnut der der gesamten Länge in die Befestigungsnut einbringen.
  • Seite 77 IV 78 PORTAL Zubehörteile für Bodenschwelle 4. Wetterschenkel Variante 1 Befestigung an der Bodenschwelle >> S1 BTL Bohrschraube T-Star 15x3,9 Variante 2 Befestigung an der Trittschwelle >> S1 BTL Bohrschraube T-Star 15x3,9 5. Trittschwelle >> S1 BTL Bohrschraube T-Star 15x3,9 6.
  • Seite 78 IV 78 PORTAL Sockelprofil 14 Sockelprofil Ist ein Unterbauen der Bodenschwelle ECO PASS notwendig, sind dazu ausschließlich Sockelprofile von SIEGENIA einzusetzen. Bei anderen Sockelprofilen wird keine Gewährleistung übernommen. Höhenangabe am Sockelprofil Abb. 6: Sockelprofil SH = Sockelhöhe Unterfütterung Die Bodenschwelle ist bei der Montage der Sockelprofile, auf kompletter Länge eben aufzulegen...
  • Seite 79 Umsetzung bei der ECOPASS ein. Ausführliche Detail-Zeichnungen und viele Abbildungen werden die Planung und Umsetzung für einen fachgerechten Bauanschluss erleichtern. Auf der SIEGENIA-Website wird die Bauanschluss-Fi- https://cloud.siegenia.com/s/wj7asJW9g8lLXfe bel aus Know-How-Gründen vorerst nicht zum Abruf bereitgestellt. 16 Profilschnitte 16.1 SI-Konstruktionszeichnungen...
  • Seite 80 IV 78 PORTAL SOFT CLOSE 17 SOFT CLOSE 17.1 Beschlagteile 150* 149* 148* VE bei Schema Inhalt Materialbezeichnung Materialnummer pro VE A C D G2 G3 K F Flügelgewicht Lichtgrau RAL 7035 Tiefschwarz RAL 9005 100 kg PSCB0020-02101_ PSCB0020-02301_ 1 2 – 1 1 2 – SOFT CLOSE SC001 101 kg–200 kg PSCB0030-02101_...
  • Seite 81 IV 78 PORTAL SOFT CLOSE 17.2 Auslöser positionieren Ausrichtung des Auslösers am Schiebeflügel Durch die Aussparung in der Führungsschiene den Auslöser einsetzen. Ist keine Aussparung vorhanden, muss eine am Ende der Führungsschiene hergestellt werden. *400 max. 4 Nm *Vormontage Nach Montage der SOFT CLOSE ist eventuell eine Nachjustierung des Auslösers notwendig. Um die Dämpfungsfunktion dauerhaft zu sichern, muss der Auslöser richtig positioniert werden.
  • Seite 82 IV 78 PORTAL SOFT CLOSE 17.3 Befestigungsnut herstellen 4x40 Die Bohrlehre PABB0320 im Schiebeflügel Die Bohrlehre am Flügel befestigen, um ein verrutschen positionieren. zu verhindern. ø Die Befestigungsnut bohren. Anschließend die Die Befestigungsnut freistemmen. Bohrlehre entfernen. Fertige Befestigungsnut.- 82/90 02.2020 H48.HSHZS0019DE...
  • Seite 83 IV 78 PORTAL SOFT CLOSE 17.4 SOFT CLOSE vormontieren 4x40 Den SOFT CLOSE im Flügel platzieren. Den SOFT CLOSE fixieren. 17.5 Rastteil positionieren 4x40 Die Bohrlehre PABB0320 hinter der SOFT CLOSE Die Bohrlehre gegen Verrutschen sichern. platzieren. ø Die Positionsbohrung für das Rastteil bohren. Das Rastteil positionieren.
  • Seite 84 IV 78 PORTAL SOFT CLOSE 2-3x 4x40 Das Rastteil befestigen. Die SOFT CLOSE auf Gängigkeit prüfen. 17.6 SOFT CLOSE demontieren Die Befestigungsschraube lösen. Die SOFT CLOSE herausziehen. 17.7 SOFT CLOSE spannen Vor der Montage der SOFT CLOSE muß die SOFT CLOSE gespannt werden. HINWEIS nicht-gespannt Verletzungsgefahr durch...
  • Seite 85 IV 78 PORTAL Hebelübersicht 18 Hebelübersicht Pos Stück Einzelbauteile Farbe Materialnummer Karton Hebel Si-line PORTAL HS 300 Hebel HS 300 Si-line Rosette Si-line HS 300 innen RAL 9003 signalweiß PMHB0010-50201_ Abdeckkappe Si-line HS 300 RAL 8022 schwarzbraun PMHB0010-51201_ EV 1 silber PMHB0010-52401_ Griffmuschel Si-line Karton Hebel Si-line PORTAL HS 300 PZ...
  • Seite 86 IV 78 PORTAL Hebelübersicht Pos Stück Einzelbauteile Farbe Materialnummer RAL 9003 signalweiß PHIB0050-00201_ Ausklapphebel HS 300 innen mit 40 mm Vierkantlänge RAL 8022 schwarzbraun PHIB0050-01201_ EV 1 silber PHIB0050-02501_ Karton Ausklapphebel HS 300 innen RAL 9003 signalweiß PHIB0090-00201_ RAL 8022 schwarzbraun PHIB0090-01201_ Ausklapphebel HS 300 innen mit 100 mm Vierkantlänge EV 1 silber...
  • Seite 87 IV 78 PORTAL Anschlaghilfen 19 Anschlaghilfen Materialkurztext Werkzeug Materialnummer Bohrlehre HS PABB5050 B182/203 - IV78/92 PABB5050-00001_ für Rahmeneckverbinder rechts und links Bohrer Ø 5 Ø 6,5 Bohrlehre HS Getriebe PABB0010-52101_ für Getriebebohrungen Bohrer Ø 12 Lehre hat Dornmaß 51 Ø 20 Durch bauseitiges Distanzstück von 15,5 mm auf profilbezogenes Dornmaß...
  • Seite 88: Wartung

    IV 78 PORTAL Wartung 20 Wartung Am PORTAL HS-Beschlag ist mindestens einmal Zum Ölen der Beschlagteile, ein Säure- und Harz-freies jährlich eine Wartung durchzuführen. Dazu ist die Öl oder Pflegemittel verwenden. Wartungsanleitung zu beachten. Zum Beispiel: Ist der PORTAL HS-Beschlag regelmäßig extremer Witterung ausgesetzt, muss halbjährlich eine Wartung •...
  • Seite 90 www.siegenia.com...

Inhaltsverzeichnis