Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Funktionsstörung Des Drückers; Funktionsstörung Des Profilzylinders; Funktionsstörung Des Magnetfeld-Sensors - Siegenia R04324-Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung GENIUS 2.1 A und B

6.4 Fehlerbehebung

6.4.9
Funktionsstörung des Drückers
Stellt sich der Drücker nicht selbsttätig in die Ausgangsposition zurück, liegt eine Funktionsstörung vor.
• Überprüfen Sie die Frästasche auf Maßhaltigkeit.
• Überprüfen Sie den korrekten Sitz des Drückers.
• Überprüfen Sie den korrekten Sitz des Türbeschlages.
Stellt sich der Drücker weiterhin nicht selbsttätig in die Ausgangsposition zurück, muss die Mehrfachverriegelung von KFV
geprüft werden.
6.4.10 Funktionsstörung des Profilzylinders
• Lässt sich der Schlüssel nicht abziehen, bauen Sie den Profilzylinder aus und prüfen Sie diesen auf Funktionsstörungen.
• Funktioniert der Profilzylinder nicht einwandfrei, tauschen Sie den Profilzylinder aus und wiederholen sie den Prüfschritt.
• Funktioniert der Profilzylinder einwandfrei, liegt eine mechanische Störung in der Mehrfachverriegelung vor.
Die Mehrfachverriegelung muss von KFV geprüft werden.
6.4.11 Funktionsstörung des Magnetfeld-Sensors
• Fährt die GENIUS 2.1 nicht in Verriegelungsposition, prüfen Sie die Funktion des Magnetfeld-Sensors. Öffnen Sie
hierfür die Tür und halten Sie einen Magneten an den Magnetfeld-Sensor.
• Fährt die GENIUS 2.1 in Verriegelungsposition, ist der Magnetfeld-Sensor in Ordnung. Prüfen Sie die Lage des
Magneten und die Falzluft und stellen sie diese gemäß Vorgabe (3,5 mm± 1,5 mm) ein.
• Führen Sie danach eine manuelle Justierung des Magnetfeld-Sensors aus siehe „6.5 Magnetsensor manuell justie-
ren" auf Seite 31.
6.4.12 Funktionsstörung durch Blockfahrt
• Fährt die GENIUS 2.1 durch eine Blockfahrt nicht vollständig in Verriegelungsposition, ertönt ein akkustisches Fehlersig-
nal und die Status LED blinkt rot.
• Prüfen Sie ob die Riegelelemente leichtgängig in die Rahmenteile einlaufen. Ist das nicht der Fall, justieren Sie die
Rahmenteile siehe „5.4 Rahmenteile und AT-Stück einstellen" auf Seite 27.

6.5 Magnetsensor manuell justieren

Blau oder
Weiss
Magenta
Binkt
Blinkt
Türkis/Weiss
Türkis/Rot
01.2017
Magenta
Türkis
3x 1 s bei GENIUS 2.1 A
5x 1 s bei GENIUS 2.1 B
Binkt
Türkis/Rot
Blau oder
Weiss
KFV
Funktionsprüfung
Blinkt
Türkis
Türkis/Weiss
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genius 2.1 aGenius 2.1 b

Inhaltsverzeichnis