Arbeitsweise
Messeinrichtung
2
Arbeitsweise und Systemaufbau
Kernstück des Systems ist ein flächiges Membranfilterelement, das direkt im Abwasserbecken
oder -gerinne aufgehängt wird. In einem Pumpenkasten am Beckenrand ist eine Schlauchpumpe
untergebracht, die durch einen dünnen PE-Schlauch mit dem Filterelement verbunden ist. Die
Pumpe erzeugt zwischen Membran und Trägerplatte des Filterelementes einen Unterdruck, der
einen Durchtritt des Filtrates durch die Filtermembran bewirkt. Trübstoffe, Partikel, Algen und
Bakterien werden auf der Oberfläche der Membran zurückgehalten. Durch ständig abwech-
selnde Pump- und Pausenzeiten kann sich der Belag auf der Oberfläche der Membran jedoch
nicht verdichten, wodurch Reinigungsintervalle von mehr als einem Monat erreicht werden.
Bestimmte Pausenzeiten dürfen nicht unterschritten werden. Durch Parallelschalten von zwei
oder vier Filterelementen kann dann die Probenmenge bis auf ca. 1 l/h erhöht werden. Der Wei-
tertransport vom Pumpenkasten zu den Messgeräten erfolgt bis zu einer Entfernung von 20 m
allein durch den Schlauchpumpendruck. Für Entfernungen bis zu 100 m kommt eine Proben-
transporteinrichtung zum Einsatz, bei der jeweils eine bestimmte Probenmenge mit Druckluft zu
den Messgeräten transportiert wird. Zum Auffangen der Probe auf der Messgeräteseite dient ein
Vorlagegefäß, das möglichst dicht bei den Messgeräten montiert wird und das gleichzeitig als
Blasenabscheider fungiert. Die einzelnen Messgeräte saugen die Probe aus diesem Gefäß an,
während überschüssige Probe durch einen zentral im Vorlagegefäß angebrachten Schlauch
abfließen kann.
Eine vollständige Messeinrichtung besteht aus:
•
einem Filtersystem CAT 430
•
einem Vorlagegefäß
•
einem Analysator CA 70xx
Optional kann auch ein Sensor mit Durchflussarmatur in die Messeinrichtung integriert werden.
1
B
8
Vollständige Messeinrichtung (ohne Probentransporteinrichtung)
1
Schlauchpumpenstation
2
Schlauchpumpe
3
Steuereinheit
4
Sammelblock (optional)
A
PTFE-Schlauch 1,5/3 mm, max. 20 m ohne Kompressor
B
PE-Schlauch, 4,5 m Standard, mit Begleitheizung, max. Länge 17 m
1)
Bei einem Gerät mit Probentransporteinrichtung sind in einem Schutzschlauch zwei Probenschläuche
(1x 1,5/3 mm PTFE + 1 x 2/4 mm PE) und der Druckschlauch bereits eingezogen. Der Kompressor für
den Probentransport wird bei den Messgeräten aufgestellt (max. 100 m zur Schlauchpumpenstation).
2
3
A
4
5
6
7
8
StamoClean CAT 430
STAMOLYS CA 70 XX
6
5
C07-CAT430xx-14-14-00-xx-001.EPS
Vorlagegefäß
Analysator
Belebungsbecken
Membranfilter
1
Endress+Hauser
Endress Hauser
7