Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A1. Fehlerbehebung - Strong SRT 6505 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A1. FEHLERBEHEBUNG

Digitale Receiver können sich ähnlich einem PC gelegentlich „aufhängen". In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, den Receiver vom
Stromnetz zu trennen und neu zu starten. Warten Sie ca. 30 Sekunden und schließen Sie das Gerät erneut an das Stromnetz
an. Überprüfen Sie, ob das Gerät wie erwartet funktioniert. Sollte der Receiver dennoch nicht funktionieren, nachdem Sie die
Lösungsvorschläge ausgeführt haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Öffnen Sie NICHT den Deckel des Receivers. Ihre Garantieansprüche erlöschen, wenn der Receiver durch Unbefugte geöffnet wird. Das
Innere des Receivers steht unter Spannung und kann zu einer gefährlichen Situation führen.
Symptom
Die LED Anzeige an der Frontblende
leuchtet nicht
Weder Bild noch Ton
Kein Ton
Kein Ton bei einem Kanal
Meldung "Verschlüsselter Kanal"
Meldung „Bitte überprüfen Sie Ihre
Smartkarte"
Meldung "Kein oder zu schwaches Signal"
bei schlechtem Wetter
Meldung „Schlechtes Signal" oder „Kein
Signal" erscheint
Die Fernbedienung funktioniert nicht
24
Ursache
Das Netzkabel wurde nicht eingesteckt
oder der Netzschalter an der
Gehäuserückseite steht auf OFF.
TV ist auf den falschen Kanal eingestellt
Receiver ist „abgestürzt"
Problem bei Verbindung des Receivers mit
Fernseher über Scart Kabel
Der Receiver oder der Fernseher ist im
"MUTE" Modus (Stummschaltung)
Für den Kanal wurde AC 3 Audio selektiert,
wodurch der Audioausgang des TV Gerätes
ausgeschalten wurde.
Die Smartkarte ist ungültig
Die Smartkarte ist falsch eingesteckt.
Smartkarte mit falscher Verschlüsselung ist
eingesteckt.
Es handelt sich um eine normale
Erscheinung. Extreme Wetterverhältnisse
können den Signalempfang stark
beeinträchtigen
Der falsche Satellit wurde selektiert.
Falsche Parameter wurden im Menü
selektiert.
Falsche Ausrichtung der Satellitenantenne
oder Problem mit dem Koax-Kabel.
Die Batterien sind entweder nicht oder
falsch eingelegt bzw. leer.
PART 2 • Deutsch
Lösung
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
in die Steckdose eingesteckt ist und der
Netzschalter an der Gehäuserückseite auf
ON steht.
Stellen Sie sicher, dass das TV-Gerät
eingeschaltet und so eingestellt ist, dass
externe Programmquellen (AV, AUX)
wiedergegeben werden können
Schalten Sie den Receiver aus bzw. trennen
Sie die Stromversorgung. Schalten Sie den
Receiver nach 30 Sekunden wieder ein und
überprüfen Sie die Funktion.
Überprüfen Sie vorsichtig, ob die Scart-
Stecker am Fernseher und Receiver richtig
eingesteckt sind.
Ersetzen Sie gegebenenfalls das Scart Kabel.
Drücken Sie die MUTE Taste der
Fernbedienung des Receivers und des
Fernsehers
Wählen Sie den TV Kanal, drücken Sie die
LANG Taste auf der Fernbedienung und
wählen Sie normalen Audioton.
Kontaktieren Sie Ihren Programmanbieter
Stecken Sie die Smartkarte so ein, dass die
Kupferkontakte nach unten gerichtet sind.
Überprüfen Sie, ob die Smartkarte für diese
Kanäle geeignet ist.
Wetterbesserung abwarten.
Drücken Sie die SETUP Taste der Fernbedienung
und wählen Sie den richtigen Satelliten im Menü
„Antenneneinstellungen" aus.
Überprüfen Sie die LNB und
Kanaleinstellungen im Menü.
Lassen Sie die Ausrichtung der
Satellitenantenne, das Koax-Kabel der
Antenne oder den F-Stecker des LNB von
einem Fachmann überprüfen.
Kontrollieren Sie, ob die Batterien richtig
eingelegt sind. Wenn die Batterien leer sind,
erneuern Sie diese.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis