AVL DiTEST Counter
6.2.2 Routine Prüfungen (Selbsttest)
Um sicher zu gehen, dass Messergebnisse nicht verfälscht werden, ist das Gerät
regelmäßig bestimmten Selbsttests zu unterziehen. Werden diese Tests nicht zeitgerecht
durchgeführt, fordert das Gerät den Anwender dazu auf.
Folgende Tests sind durchzuführen:
Test
Nullkontrolle
Dichtheitsprüfung Überprüft, ob das Gaslaufsystem
4
CORONA
-
Selbsttest.
5
FCEM
-
Selbsttest
Ansprechtest
Das Gerät fordert, wenn nötig, zum Selbsttest auf.
6.2.2.1 Selbsttest
Um einen Selbsttest durchzuführen, verfahren Sie wie folgt:
1. Im Standby State drücken Sie die rechte Taste
einem Selbsttest auf, drücken Sie die linke Taste
4
Das Corona-Modul ist ein Hauptbestandteil des internen Coresensors des Geräts. In der Corona werden
die Aerosolpartikel elektrisch aufgeladen.
5
Das Faraday-Cup-Elektrometer (FCEM) ist ein weiterer Hauptbestandteil des internen Kernsensors. Im
FCEM wird die elektrische Ladung der Aerosolpartikel gemessen.
29
Erklärung
Messung mit HEPA-gefilterter,
partikelfreier Luft
(Reinluftprüfverfahren), um zu prüfen,
ob das Gaslaufsystem verunreinigt ist.
luftdicht ist.
Überprüft die korrekte Funktion der
Corona Entladung.
Überprüft die korrekte Funktion des
FCEM.
Überprüft das Ansprechen des Geräts,
und gibt Indikation über eine
ordnungsgemäße Funktion.
Arbeiten mit dem AVL DiTEST Counter
Zeitplan
Täglich bzw. bei jedem
Einschalten
Einmal im Monat
Einmal in der Woche
Einmal im Monat
Bei Bedarf
. Fordert das Gerät Sie zu
.
Benutzerhandbuch