Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Artefakte - Augenbewegungen; Abbildung 14: Beispiele Lokal Schwacher Signalstärke; Abbildung 15: Beispiel Einer Lokal Schwachen Signalstärke Nahe Der Fovea; Abbildung 16: Beispiel Eines Lokal Schwachen Signals Mit Akzeptablem Globalen Snr - Optos Silverstone SS OCT P200T E-Serie Benutzerhandbuch

Ophthalmoscope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 - Bilder aufnehmen
ABBILDUNG 14: Beispiele lokal schwacher Signalstärke.
ABBILDUNG 15: Beispiel einer lokal schwachen Signalstärke nahe der Fovea.

ABBILDUNG 16: Beispiel eines lokal schwachen Signals mit akzeptablem globalen SNR.

4.9.2 Artefakte – Augenbewegungen
Das Auge des Patienten bewegt sich möglicherweise während des Scannens. Augenbewegungen können
zu einer Verschiebung oder Scherung des Bildes führen und durch einen Bruch in den Blutgefäßmustern
oder der Papille sichtbar gemacht werden. Das Bild sollte erneut aufgenommen werden, wenn die
Augenbewegung signifikant ist oder wenn sie den Scan der Fovea oder der Papille beeinträchtigt. Sehr
geringe Augenbewegungen können ignoriert werden, wenn sie wichtige Strukturen wie die Fovea oder die
Papille nicht beeinträchtigen.
Die Optos Software erkennt mögliche Augenbewegungen automatisch (siehe Überprüfen von OCT-Scans
auf Seite 55). Sie sollten die Frames noch einmal abspielen, um feststellen zu können, ob die Bewegung
wesentlich ist.
Seite 58 von 94
Deutsch/German
Artikel-Nr.: G110230-003-GER
Urheberrecht 2019-2021, Optos plc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis