Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirm „Einstellungen - Kodak i5250 Benutzerhandbuch

I5x50 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i5250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirm
„Einstellungen"
A-61868_de November 2016
Der Bildschirm „Settings" (Einstellungen) wird durch Drücken von Settings
(Einstellungen) im Bildschirm „Ready" (Bereit) aufgerufen.
• Berühren Sie die Option Settings (Einstellungen), um eine Liste der
Optionen anzuzeigen.
HINWEIS: Der unter einer Option angezeigte Wert ist die aktuelle Einstellung.
Er enthält Scanner-Einstellungen, die nur gelegentlich geändert werden
müssen.
• User Counter (Benutzerzähler): Falls aktiviert, zählt der Zähler fortlaufend
die eingelegten Dokumente, bis Sie ihn zurücksetzen.
• Automatic Elevator (Automatische Hebeeinrichtung): Falls aktiviert, wird
ein leeres Einzugsfach nach dem Einlegen von Papier automatisch
angehoben.
• Heftklammer-/Metallschutz: Falls aktiviert, erkennt der Scanner jegliche
Metallgegenstände (z. B. Heftklammern, Büroklammern) an Ihren
Dokumenten. Hierdurch werden Ihre Dokumente und Ihr Scanner vor
Beschädigungen geschützt.
• Volume (Lautstärke): Mit dieser Option können Sie die Lautstärke des
Scanneralarms einstellen.
• Sounds (Töne): Sie können auswählen, welchen Ton der Scanner
ausgeben soll, wenn ein bestimmter Scannerzustand eingetreten ist.
• Units (Einheiten): Mit dieser Option legen Sie fest, welche Maßeinheit für
die Option „Print Offset" (Randwert) verwendet wird.
• Misfeed OCP Control (Fehleinzugskontrolle per Bedienfeld): Kontrolliert die
Aktion des Scanners, wenn die Taste Misfeed Detection
(Fehleinzugserkennung) während des Scannens gedrückt wird.
• Dual Stacking Toggle Patch (Duales Stapeln nach Umschaltpatch): Falls
aktiviert, können Sie mithilfe von Patchbögen eine ausgewählte Gruppe von
Blättern aus dem Stapel aussortieren.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I5250vI5650sI5850I5850sI5650I5650v

Inhaltsverzeichnis