Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Stereomikroskop
BEDIENUNGSANLEITUNG
Version:
Datum:
260 Serie
Model
STB260
SZB260
SZT260
1.0
29, 07, 2019
VWR
European Catalogue Number
630-3072
630-3073
630-3074

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VWR VisiScope 260 Serie

  • Seite 1 Stereomikroskop 260 Serie BEDIENUNGSANLEITUNG Model European Catalogue Number STB260 630-3072 SZB260 630-3073 SZT260 630-3074 Version: Datum: 29, 07, 2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Herstellersadresse Europe VWR International bvba Researchpark Haasrode 2020 Geldenaaksebaan 464 B-3001 Leuven + 32 16 385011 http://be.vwr.com Ursprungsland: ITALIEN Inhalt Warnung Sicherheitshinweise Lieferumfang Auspacken 5. Verwendungsempfehlungen Zeichen 7. Technische Daten Überblick STB260 SZB260 / SZT260 Mikroskopanordnung Verwendung des mikroskops Einstellen des Augenabstandes...
  • Seite 3: Warnung

    Warnung Dieses Mikroskop ist ein wissenschaftliches Präzisionsgerät, es wurde entwickelt für eine jahrelange Verwen- dung bei einer minimalen Wartung. Dieses Gerät wurde nach den höchsten optischen und mechanischen Stan- dards und zum täglichen Gebrauch hergestellt. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Benutzung des Geräts. Diese Anleitung soll allen Benutzern zur Verfügung stehen.
  • Seite 4: Technische Daten

    7. Technische Daten Model Kopf Okular Objektive Arbeitsdistanz Stand Beleuchtung STB260 Binokular Widefield 2x - 4x selektierbar 100 mm Hochwertige, Kippbares Auflicht- und Durchlicht mit 10x/21mm feste Säule Helligkeitsregelung, wiederaufladbare mit integrier- Batterien tem Griff und Fokussierung SZB260 Binokular Widefield 0.7X - 4.5X 100 mm Hochwertige, Kippbares Auflicht- und Durchlicht mit...
  • Seite 5: Szb260 / Szt260

    SZB260 / SZT260 FOTO/TV AUSGANG TRAGEBÜGEL (NUR SZT260) OKULARE ZOOM-KNOPF FOKUSKNOPF KÖRPERMIKROSKOP -) SZB260: BINOKULAR -) SZT260: TRINOKULAR MUSTER-CLIPS EIN/AUS-KNOPF UND DURCHLICHTREGE- LUNG AUFLICHT-BE- LEUCHTUNG STAND EIN/AUS-KNOPF UND EINFALLLICHTREGE- LUNG OPALSCHEIBE (DURCHLICHT)
  • Seite 6: Mikroskopanordnung

    Mikroskopanordnung • Das Mikroskop wird ab Werk mit bereits instal- lierten Batterien ausgeliefert. In einigen Fällen ist es jedoch notwendig, das Mikroskop bei abgeklemmten Batterien zu liefern. 1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs. (Fig. 1) Fig. 1 2. Legen Sie die mitgelieferten wiederaufladbaren Batterien ein (Polarität der Batterien beachten).
  • Seite 7 6. Entfernen Sie die Staubschutzkappen von den Okularhaltern und setzen Sie die Okulare in die leeren Okularhalter ein (Fig. 5) Fig. 5 7. Stecken Sie den Netzstecker in den Anschluss auf der Rückseite des Sockels. (Fig. 6) Fig. 6...
  • Seite 8: Verwendung Des Mikroskops

    Verwendung des mikroskops Einstellen des Augenabstandes Halten Sie die linke und rechte Seite des Beo- bachtungskopfes mit beiden Händen und stellen Sie den Augenabstand durch Drehen der beiden Seiten ein (Fig. 7), bis ein einzelner Lichtkreis sichtbar ist. Wenn Sie zwei Kreise beobachten, ist der Abstand zu groß, während Sie zwei sich teilweise überlappen- de Bilder beobachten, ist der Abstand zu klein.
  • Seite 9: Dioptrienkompensation

    Dioptrienkompensation • Diese Kompensation ermöglicht es Brillen- trägern, das Mikroskop an ihr Sehvermögen ③ anzupassen und das Mikroskop ohne Brille zu benutzen. 1. Zoom auf minimale Vergrößerung ② und Fokus- sierung mit den Fokussierknöpfen ③. (Fig. 10) 2. Bringen Sie den Zoom auf maximale Vergröße- rung und fokussieren Sie ihn wieder. 3.
  • Seite 10: Verwendung Zusätzlicher Objektive (Szb260 / Szt260)

    9.6 Verwendung zusätzlicher Objektive (SZB260 / SZT260) Schrauben Sie die zusätzliche Linse auf das Stativ des Mikroskops. (Fig. 14) Jedes Objektiv hat einen bestimmten Arbeitsabstand. Der Hub der Fokussierhilfe kann die unterschiedli- chen Arbeitsabstände der verschiedenen Zusatzlin- sen nicht ausgleichen. Fig. 14 Auf diese Weise wird die Gesamtvergrößerung berechnet: Okularvergrößerung * Zoomvergrößerung * Zusätzliche Objektivvergrößerung.
  • Seite 11: Zusätzliche Linsenverwendung 1.5X

    9.6.2 Zusätzliche Linsenverwendung 1.5X Die zusätzliche 1,5X-Linse hat einen Arbeitsabstand von 47 mm und bei sehr dünnen Proben kann das Mikroskop keinen ausreichenden Fokus erreichen. Um diesen Effekt zu überwinden, ist die 1,5X-Linse mit einem transparenten Abstandshalter ④ ausge- stattet, der auf die Opalscheibe aufgebracht werden muss (Fig.
  • Seite 12: Mikrofotografie

    • Verwendung ohne Brille Augenschirme anheben Mikroskop beobachten, um die Augen auf die Schirme zu richten, wobei Fremdlicht vermieden wird, das die Beobachtung stört. (Fig. 21) Fig. 21 10. Mikrofotografie 10.1 Verwendung von C-Mount Kameras ② 1. Lösen Sie die Sicherungsschraube ① am Binokulartubus und entfernen Sie die Staubkappe ②.
  • Seite 13: Probleme Und Lösungen

    11. Probleme und Lösungen Lesen Sie die Informationen in der folgenden Tabelle, um Probleme bei der Bedienung zu beheben. PROBLEM URSACHE LÖSUNG I. Optisches System: Die Beleuchtung ist eingeschaltet, Stromversorgungsstecker sind nicht Verbinden Sie sie aber das Sichtfeld ist dunkel gut angeschlossen. Die Helligkeit ist zu gering.
  • Seite 14: Wartung

    Produkt an seinem Standort zu betreiben und zu nutzen. VWR kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde es unterlässt, die hierzu erforderli- chen Handlungen vorzunehmen, oder dafür, dass die notwendigen Genehmigungen oder Bewilligungen nicht...
  • Seite 15: Wiederverwertung

    Wiederverwertung Das Symbol vom Müllcontainer erscheint auf dem Gerät oder der Verpackung und weist darauf hin, dass das Produkt Ende des Lebens separat von anderen Abfällen entsorgt werden muss. Es ist Ihre Verantwortung, dieses Gerät korrekt zu entsorgen, durch die Übergabe zu einer genehmigten Anlage für die getrennte Sammlung und das Recycling.
  • Seite 16: Österreich

    Fax: +65 6264 3780 E-mail: info@it.vwr.com E-mail: sales@sg.vwr.com Belgien Neuseeland Spanien VWR International bvba Researchpark Haasrode 2020 Global Science - A VWR Company VWR International Eurolab S.L. Geldenaaksebaan 464 241 Bush Road C/ Tecnología 5-17 3001 Leuven Albany 0632, Auckland A-7 Llinars Park Tel.: 016 385 011...

Inhaltsverzeichnis