Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak ScanMate i1150WN Benutzerhandbuch Seite 30

Scanauflösung: 600x600dpi; papierformat: a4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanMate i1150WN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen für optionales
direktes WLAN (Ad-hoc)
2-14
Scanner's SSID (Scanner-SSID): Wir empfehlen die Beibehaltung der
standardmäßigen SSID. Falls Sie diese ändern müssen, wenden Sie
sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Informationen zur
ordnungsgemäßen Namenskonvention zu erhalten. Alle Drahtlosgeräte
in einem WLAN müssen dieselbe SSID verwenden, um miteinander zu
kommunizieren. In dieses Feld können Sie bis zu 32 Zeichen eingeben.
Country (Land): Wählen Sie das Land aus, in dem Sie den Scanner
verwenden.
Channel (Kanal): Wählen Sie den gewünschten Kanal.
BandWidth (Bandbreite): Wählen Sie die gewünschte Bandbreite.
AP Security Options (AP-Sicherheitsoptionen): Die folgenden Optionen
sind bei Verwendung einer WLAN-Verbindung für die Verschlüsselung
von Daten zwischen Absender und Empfänger verfügbar.
• None (Keine)
• WPA Personal [TKIP]
• WPA2 Personal [AES]
• WPA/WPA2 Personal
Security key (Sicherheitsschlüssel): Geben Sie den Sicherheitsschlüssel
ein, der in Verbindung mit der ausgewählten Sicherheitsoption zu
verwenden ist. Ihr Schlüssel muss zwischen 8 und 63 Zeichen lang
sein und kann eine Wortfolge sein, die Sonderzeichen enthält.
HINWEIS: Falls Sie mehr über die WLAN-Sicherheitsstandards erfahren
möchten, führen Sie eine Internetsuche nach WLAN-
Sicherheitsstandards durch.
Save (Speichern): Ist dies ausgewählt, werden alle Einstellungen angezeigt,
die auf den Scanner angewendet werden. Das beinhaltet alle an den
Scannerkonfigurationen vorgenommenen Änderungen sowie alle an
den Registerkarten „Network" (Netzwerk) und „Device" (Gerät)
vorgenommenen Einstellungen.
A-61854_de April 2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scanmate i1190wn

Inhaltsverzeichnis