Verkabeltes Netzwerk mit
optionaler direkter WLAN
(Ad-hoc)-Verbindung
A-61854_de April 2016
Konfigurieren Sie die kabelgebundene Netzwerk-Verbindung und die
optionale direkte WLAN (Ad-hoc)-Verbindung, indem Sie die
entsprechenden Informationen in die Felder auf der Registerkarte
„Network" (Netzwerk) eingeben.
Die Standardnetzwerkeinstellungen sind:
Kabelgebunden = EIN; DHCP = aktivieren
WLAN= EIN; DHCP = aktivieren; Modus = Direktes WLAN;
SSID = Seriennummer Scanner-Modell (z. B. i1150WN-12345678)
Bei der Konfiguration des verkabelten Netzwerks ist der direkte WLAN
(Ad-hoc)-Verbindungsmodus immer verfügbar, es sei denn, dieser ist
auf der Registerkarte „Network" (Netzwerk) deaktiviert oder der WLAN-
Schalter an der Rückseite des Scanners befindet sich in der Position
AUS. Beides deaktiviert beide WLAN-Konfigurationen auf dem Scanner.
Optionen für verkabeltes Netzwerk
• Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch
abrufen): Wenn Sie diese Option auswählen, verwendet der Scanner
DHCP, um eine IP-Adresse für die Verbindung zum Netzwerk abzurufen.
• Use the following IP address (Folgende IP-Adresse verwenden)
- IP address (IP-Adresse): Geben Sie die von Ihrem
Netzwerkadministrator bereitgestellte IP-Adresse ein.
- Subnet mask (Subnetzmaske): Geben Sie die von Ihrem
Netzwerkadministrator bereitgestellte Subnetzmaske ein.
- Default gateway (Standard-Gateway): Geben Sie die von Ihrem
Netzwerkadministrator bereitgestellte IP-Adresse des Gateways
im Netzwerk ein.
2-13