Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitverhalten; Kontaktart; Stromausgang; Change Code - Kobold TDA Bedienungsanleitung

Elektronischer temperatursensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5. Zeitverhalten

Mit den Menüpunkten „dSE" und „drE" lässt sich die Einschaltverzögerung
(Delay Set) und die Ausschaltverzögerung (Delay Reset) einstellen.
Die Einschaltverzögerung bewirkt ein verspätetes Umschalten des Ausgangs
beim Überschreiten der Schaltschwelle.
Die Ausschaltverzögerung bewirkt ein verspätetes Zurückschalten des Ausgangs
beim Unterschreiten des Wertes Schaltschwelle – Hysterese.
Der Einstellbereich für beide Parameter ist 0,0 ... 99,5 Sekunden. Die Schritt-
weite beträgt 0,5 Sekunden.
Mittels der beiden Funktionen lassen sich eventuelle kurzzeitige Störungen
unterdrücken.

11.6. Kontaktart

Im Menüpunkt "Con" wird die Funktion des Transistor-Schaltausgangs einge-
stellt. Die Schaltfunktion wechselt von
Schließer bedeutet: Beim Überschreiten des Schaltpunktes schaltet der
Transistor durch.
Öffner bedeutet: Beim Überschreiten des Schaltpunktes sperrt der Ausgangs-
transistor

11.7. Stromausgang

Der Stromausgang wird durch die Menüpunkte
"S-C"
"E-C"
"SCS" Startstrom Auswahl (0-20 mA oder 4-20 mA)
eingestellt. Im Menüpunkt Startstrom wird der Messwert eingegeben, bei dem
0(4) mA fließen. Im Menüpunkt Endstrom wird der Messwert eingegeben, bei
dem 20 mA fließen.
Die LED „OR" (Out of range) leuchtet, wenn der Messwert den Wert im Menü
„S-C" (Startstrom) unterschreitet oder den Wert im Menü „E-C" (Endstrom)
überschreitet.

11.8. Change Code

Die Codeänderung "CCo" sichert das Gerät vor unbefugten Veränderungen der
eingestellten Geräteparameter. Ist der Code verschieden von 000, muss der
Bediener beim Wechsel in den Einstellmodus zuerst den eingestellten Code ein-
geben.
TDA K02/0422
no - Schließer auf
nc - Öffner und zurück.
Startstrom
Messwert < > 0(4) mA
Endstrom
Messwert < > 20 mA
TDA
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis