Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheit Bei Der Wartung; Sicherheitsmaßnahmen; Wartungsplan - Honda WMP20X1E Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WMP20X1E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49

WARTUNG

Gute Wartung ist unerläßlich für einen sicheren, wirtschaftlichen und
störungsfreien Betrieb. Außerdem wird dadurch die
Umweltverschmutzung reduziert.
WARNUNG
Eine unzureichende Wartung oder die Nichtbehebung
eines Problems vor dem Betrieb können Fehlfunktionen
verursachen, die zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen können.
Immer die Empfehlungen und Pläne für Inspektion und
Wartung in dieser Anleitung befolgen.
Um Ihnen bei der richtigen Wartung der Pumpe zu helfen, enthalten
die folgenden Seiten einen Wartungsplan, Verfahren für die
routinemäßige Inspektion und einfache Wartungsverfahren mit
grundlegenden Handwerkzeugen. Andere Serviceverfahren, die
schwieriger sind oder für die Spezialwerkzeuge benötigt werden,
sollten Fachleuten überlassen bleiben und werden normalerweise von
einem Honda-Techniker oder einem anderen qualifizierten
Mechaniker ausgeführt.
Der Wartungsplan gilt für normale Betriebsbedingungen. Wenn die
Pumpe unter beanspruchenden Bedingungen betrieben wird, zum
Beispiel bei andauernder hoher Belastung oder hoher Temperatur
oder bei Einsatz unter ungewöhnlich feuchten oder staubigen
Bedingungen, wenden Sie sich für Empfehlungen für Ihre
individuellen Anforderungen und Einsatzbedingungen an Ihren
Fachhändler.
Denken Sie daran, daß der Honda-Fachhändler diese Pumpe am
besten kennt und über alle Vorrichtung zu ihrer Wartung und
Reparatur verfügt.
Um die beste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten,
verwenden Sie nur neue Originalteile von Honda oder gleichwertige
Teile für Reparatur und Ersatz.

SICHERHEIT BEI DER WARTUNG

Nachstehend werden einige der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen
angeführt. Es ist jedoch unmöglich, auf jedes mögliche Risiko
aufmerksam zu machen, das bei der Durchführung von
Wartungsarbeiten vorkommen kann. Nur Sie selbst können
entscheiden, ob Sie eine Arbeit ausführen sollten oder nicht
WARNUNG
Wenn die Wartungsanweisungen und
Vorsichtsmaßnahmen nicht einwandfrei befolgt werden,
können schwere Verletzungen oder Tod verursacht
werden.
Immer die Verfahren und Vorsichtsmaßnahmen in dieser
Anleitung befolgen.
Sicherheitsmaßnahmen
• Vor Beginn von Wartungs- oder Reparaturarbeiten sicherstellen,
daß der Motor abgestellt ist. Dadurch werden mehrere mögliche
Gefahren abgewendet:
– Kohlenmonoxidvergiftung durch Abgase. Bei jedem Betrieb des
Motors für eine ausreichende Belüftung sorgen.
– Verbrennungen durch heiße Teile. Den Motor und Auspuff vor
dem Berühren abkühlen lassen.
8
– Verletzungen durch sich bewegende Teile. Den Motor nur laufen
lassen, wenn dazu aufgefordert wird.
• Die Anweisungen vor Beginn der Arbeit lesen und sicherstellen,
daß die erforderlichen Werkzeuge und Fähigkeiten vorhanden sind.
• Um das Risiko eines Feuers oder einer Explosion zu reduzieren, ist
Sorgfalt beim Arbeiten im Bereich von Benzin geboten. Zum
Reinigen der Teile nicht Benzin, sondern nur ein nicht
entzündliches Lösungsmittel verwenden. Zigaretten, Funken und
Flammen von allen Teilen, die mit Kraftstoff in Verbindung stehen,
fernhalten.

WARTUNGSPLAN

1
Abstand
Vor jeder
Benut-zung
Nach jedem
Einsatz
Nach 20
Betriebs-stunden
Alle 50
Betriebsstunden
Alle 100
Betriebsstunden
Alle 300
Betriebsstunden
.
Alle 2 Jahre
1. Für gewerblichen Einsatz die Betriebsstunden protokollieren, um
die richtigen Wartungsintervalle bestimmen zu können.
2. Bei Einsatz in staubiger Umgebung häufiger warten. Bei
Beschädigung ersetzen.
3. Diese Teile sollten von einem Fachhändler für
Honda-Wasserpumpen gewartet werden, außer wenn der
Benutzer über die erforderlichen Werkzeuge und Fähigkeiten
verfügt. Siehe die Wartungsanleitung.
4. In Europa und Ländern, in denen die Maschinenrichtlinie
2006/42/EG gilt, muss diese Reinigung durch Ihren Servicehändler
vorgenommen werden.
Bei Nichteinhalten dieses Wartungsplans kann es zu Defekten
kommen, die nicht unter die Garantie fallen.
DEUTSCH
Bauteil
Motoröl: Füllstand prüfen (Seite 9)
Luftfilter: Prüfen (Seite 10)
Pumpenkammer: Spülen (Seite 13)
Motoröl: Wechseln (Seite 9)
2
Luftfilter: Reinigen
(Seite 10)
2
Motoröl: Wechseln
(Seite 9)
2
Luftfilter: Reinigen
(Seite 10)
Zündkerze: Prüfen einstellen (Seite 10)
4
Funkenfänger
(Sonderausstattung): Reinigen
prüfen (Seite 11)
Abscheidegefäß: Reinigen (Seite 11)
2
Motoröl: Wechseln
(Seite 9)
2
Luftfilter: Ersetzen
(Seite 10)
Zündkerze: Ersetzen (Seite 11)
4
Funkenfänger
(Sonderausstattung): Reinigen
prüfen (Seite 11)
Abscheidegefäß: Reinigen (Seite 11)
Ventilspiel: Prüfen einstellen
Leerlaufdrehzahl: Prüfen einstellen
Kraftstofftank und -filter: Reinigen
Kraftstoffleitung: Prüfen Bei Bedarf ersetzen
3
3
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis