Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EuroLite AKKU PLL-168 WW/CW Panel Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gesamthelligkeit
Im Menu diMM lässt sich die Gesamthelligkeit für die Standalone-Betriebsarten Stat, Auto, Soun und Colo
einstellen.
1
Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display diMM anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
2
Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Helligkeit (dI 1 = dunkel, dI 9 = hell).
Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
Strobe-Effekt
Der Modus FLAS aktiviert den Strobe-Effekt. Die Blitzrate ist einstellbar.
1
Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display das Menü FLAS anzeigt. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
2
Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Blitzrate (0 - 9). Bestätigen Sie mit der Taste
ENTER.
Verhalten bei fehlendem DMX-Signal
Im Modus DMX lost lassen sich verschiedene Modi einstellen, wenn kein DMX-Signal empfangen wird.
1
Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display das Menü DMX lost anzeigt. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
2
Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN das gewünschte Programm (siehe Menüstruktur). Bestätigen
Sie mit der Taste ENTER.
Master/Slave-Betrieb mit mehreren Geräten
Es lassen sich mehrere Geräte zusammenschalten (max. 32). Das Hauptgerät (Master) kann dann alle
Nebengeräte (Slave) synchron steuern ohne die Notwendigkeit eines DMX-Controllers. Die Geräte müssen
auf die jeweilige Betriebsart eingestellt werden.
1
Konfigurieren Sie zuerst alle Slave-Geräte vor dem Anschluss an das Master-Gerät. Drücken Sie dazu
die Taste MENU so oft, bis das Display SLAU anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
2
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts.
Verbinden Sie dann den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten
Slave-Geräts usw., bis alle Geräte in einer Kette angeschlossen sind. Das Master-Gerät muss das erste
Gerät in der Kette sein. Der DMX-Eingang darf nicht an einen DMX-Controller angeschlossen sein.
3
Wählen Sie am Master-Gerät die gewünschte Betriebsart. Die zusammengeschalteten Geräte arbeiten
nun synchron.
Energiesparmodus
Dieser Modus bietet die Möglichkeit, die AKKU-Betriebsdauer einzustellen.
Zum Beispiel:
Betriebsmodus „Extra-hell": 3 Stunden
Betriebsmodus „Normal": 6 Stunden
Energiesparmodus: 8 Stunden
1
Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display das Menü batt anzeigt. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
2
Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Einstellung (SuPE, norM, Econ) und
bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
Potentiometer
Mit dieser Funktion lassen sich die Drehregler für Farbtemperatur und Helligkeit aktivieren.
1
Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display das Menü PotE anzeigt. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
2
Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die Einstellung ON (manuelle Einstellung aktiviert) oder OFF
(manuelle Einstellung deaktiviert). Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
13/36
00137990.DOCX, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40001845

Inhaltsverzeichnis