Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoreinbau Prüfen; Motoranschluss Prüfen - Pilz PMC EZ Bedienungsanleitung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7.1
Motoreinbau prüfen
ü Sie haben einen Synchron-Servomotor wie in Kapitel
1. Prüfen Sie den generellen Einbau und die Ausrichtung des Synchron-Servomotors.
2. Prüfen Sie die Antriebselemente (Kupplung, Getriebe, Riemenscheibe) auf festen Sitz und
korrekte Einstellung.
3. Prüfen Sie, ob die Motoroberfläche gegen unbeabsichtigtes oder beabsichtigtes Berühren
geschützt ist.
4. Prüfen Sie, ob Maßnahmen getroffen wurden, die einen möglichen Kontakt mit
temperaturempfindlichen Motorteilen verhindern.
5. Prüfen Sie, ob sich der Rotor des Synchron-Servomotors frei drehen lässt.
ð Sofern eine Motorbremse vorhanden ist, muss diese vor der Prüfung gelüftet werden.
7.2
Motoranschluss prüfen
ü Sie haben einen Synchron-Servomotor wie in Kapitel
angeschlossen.
1. Prüfen Sie, ob die Erdung ordnungsgemäß hergestellt wurde.
2. Prüfen Sie, ob alle spannungsführenden Teile gegen unbeabsichtigtes oder beabsichtigtes
Berühren geschützt sind.
3. Prüfen Sie, ob sich der Rotor des Synchron-Servomotors frei drehen lässt.
4. Prüfen Sie die Drehrichtung des Synchron-Servomotors, indem Sie diesen über den
zugehörigen Antriebsregler ansteuern (beachten Sie dabei die Dokumentation des
Antriebsreglers).
5. Prüfen Sie die Funktion der Motorbremse, indem Sie eine Steuerspannung an diese anlegen
(Polarität beachten). Die Motorbremse muss lüften.
Bedienungsanleitung Synchron-Servomotoren PMC EZ
1005461-de-01
GEFAHR!
Verbrennungen!
Die Oberflächentemperatur eines Synchron-Servomotors kann durch den Betrieb
65 °C deutlich überschreiten.
Treffen Sie geeignete Schutzmaßnahmen gegen unbeabsichtigtes und
beabsichtigtes Berühren des Motors.
Beachten Sie dabei die Polarität der Anschlüsse!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch bewegte Teile!
Stellen Sie sicher, dass
durch den Motoranlauf keine Personen gefährdet werden.
alle Schutz- und Sicherheitseinrichtungen ordnungsgemäß installiert sind,
auch im Probebetrieb.
am Antrieb befestigte Komponenten gegen Fliehkräfte ausreichend gesichert
sind (Passfedern, Kupplungselemente ...).
Einbau [
16]
beschrieben, eingebaut.
Anschlusstechnik [
24]
beschrieben,
Pilz | 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis