Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Einbauort - Pilz PMC EZ Bedienungsanleitung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau

5
Einbau
5.1

Einbauort

Für den Einbauort gelten folgende Voraussetzungen:
}
Der Einbauort muss frei sein von aggressiven Stoffen und elektrisch leitfähiger Atmosphäre
}
Die Unterkonstruktion muss eben, erschütterungsfrei und verwindungssteif sein
}
Eine ausreichende Wärmeabfuhr muss gegeben sein; beachten Sie hierfür die Einhaltung der
zulässigen Umgebungstemperatur und kühlen Sie den Motor bei Bedarf zusätzlich, beispielsweise
durch einen Fremdlüfter
}
Wenn Sie einen Fremdlüfter einsetzen, beachten Sie, dass der Mindestfreiraum des Lufteinlasses
eingehalten wird
Mindestfreiraum des Lufteinlasses für Motoren PMC EZ mit Fremdbelüftung
Typ
EZ4
EZ5
EZ7
EZ8
Bedienungsanleitung Synchron-Servomotoren PMC EZ
1005461-de-01
GEFAHR!
Elektrischer Schlag!
Schwere Verletzungen durch Berühren spannungsführender Teile!
Führen Sie alle Arbeiten an einem spannungslosen Motor durch!
Stellen Sie sicher, dass die Motorwelle bei allen Arbeiten stillsteht. Durch
einen rotierenden Läufer können hohe Spannungen an den Anschlüssen
anstehen.
Schalten Sie die Versorgungsspannung ab. Beachten Sie, dass durch die
Restladung der Zwischenkreiskondensatoren am Antriebsregler auch bis
15 Minuten nach dem Abschalten der Versorgungsspannung noch gefährlich
hohe Spannungen auftreten können. Beachten Sie hierzu die Angabe zur
Entladungszeit des Antriebsreglers.
Decken Sie alle offenen elektrischen Anschlüsse, z. B. durch Schutzkappen
ab.
Sichern Sie den Einbauort vorschriftsmäßig, z. B. durch Sperren oder
Warnschilder ab.
GEFAHR!
Verbrennungen!
Die Oberflächentemperatur eines Synchron-Servomotors kann durch den Betrieb
65 °C deutlich überschreiten.
Treffen Sie geeignete Schutzmaßnahmen gegen unbeabsichtigtes und
beabsichtigtes Berühren des Motors.
Fremdlüfter
FL4
FL5
FL7
FL8
Mindestfreiraum [mm]
20
20
30
30
Pilz | 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis