Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Für Den Einbau Vorbereiten; Motor Einbauen - Pilz PMC EZ Bedienungsanleitung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
5.2.1
Motor für den Einbau vorbereiten
1. Überprüfen Sie den Motor auf Transportschäden. Bauen Sie niemals einen offensichtlich
beschädigten Motor ein!
2. Prüfen Sie nach einer Lagerung die Wicklung des Motors auf ihren Isolationswiderstand.
3. Befreien Sie die Motorwelle gründlich vom Korrosionsschutzmittel und/oder Verschmutzungen.
Verwenden Sie dazu handelsübliche Lösungsmittel. Achten Sie darauf, dass das Lösungsmittel
nicht an die Dichtlippen der Wellendichtringe gelangt. Andernfalls können Materialschäden
auftreten.
4. Erwärmen Sie, sofern möglich, die Antriebselemente, z. B. Riemenscheibe.
5. Beachten Sie, dass die Lackierung der Synchron-Servomotoren auf keinen Fall beschädigt
werden darf.
5.2.2

Motor einbauen

1. Richten Sie die Kupplung korrekt aus. Ein Versatz führt zu unzulässigen Vibrationen und zur
Zerstörung von Kugellagern und Kupplung!
2. Vermeiden Sie eine mechanisch überbestimmte Lagerung der Motorwelle. Durch eine starre
Kupplung und/oder externe Zusatzlagerung (z. B. im Getriebe) kann es zu einer
Überbeanspruchung der Motorwelle kommen.
3. Verhindern Sie den Kontakt temperaturempfindlicher Teile mit dem Motor. Durch den Betrieb
kann die Oberfläche des Motors Temperaturen annehmen, die deutlich über 65 °C liegen.
4. Wenn Sie die Ringschrauben nach dem Einbau entfernen, müssen Sie die Gewindebohrung
entsprechend der Schutzart des Motors dauerhaft verschließen.
Bedienungsanleitung Synchron-Servomotoren PMC EZ
1005461-de-01
Pilz | 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis