Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger XS Allgemeines Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

5 Selektivfilter auswechseln
Um die Selektivität der Sensoren zu erhöhen, sind einige Sensoren
serienmäßig mit einem austauschbaren Selektivfilter ausgerüstet (siehe
Gebrauchsanweisung des verwendeten Sensors).
Folgende Punkte sind beim Wechsel des Filters zu beachten:
1.
Mit einem spitzen Gegenstand das Filter (1) entfernen. Nicht in das Filter
stechen.
2.
Neues Filter (2) einlegen.
Aufgrund der Änderung der Empfindlichkeit, muss nach jedem Wechsel eine
Kalibrierung durchgeführt werden.
Die weiteren Sensoreigenschaften werden durch den Einsatz des Filters nicht
verändert. Filterstandzeit siehe Gebrauchsanweisung des jeweiligen Sensors.
Das Selektivfilter muss je nach Schadstoffanfall gewechselt werden.Die
Messwertansprechzeit kann sich nach dem Einbau des Filters erhöhen.
1
6 Allgemeine Technische Daten
Empfohlene Lagerbedingungen, typ
*) Einzelne Sensoren müssen kühl gelagert werden und können vom Standard abweichen. Das Verpackungs-
label beachten.
Einfluss der Anströmung zwischen 0 und 6 m/s
Nullpunkt
Empfindlichkeit
Druckeinfluss
Nullpunkt
Empfindlichkeit
für O
Sensoren
2
HINWEIS
i
i
Für weitere Hinweise zur Verwendung des Sensors und
technische Daten, wie z. B. mögliche Messgase den fol-
genden Link aufrufen: www.draeger.com/sensorhand-
book oder den QR Code scannen.
Entsorgungs- /Handhabungshinweise
Elektrochemische Sensoren
— nicht ins Feuer werfen,
— nicht gewaltsam öffnen, Verätzungsgefahr!
— wie Batterien nur als Sondermüll entsorgen, entsprechend den örtlichen
Abfallbeseitigungsvorschriften. Auskünfte erteilen die örtlichen Umwelt-
und Ordnungsämter sowie geeignete Entsorgungsunternehmen. Produkt
Sicherheitsinformationsblatt auf Anfrage.
5 °C bis 30 °C (Standard)
4 °C bis 8 °C (Kühllagerung*)
10% r.F. bis 90% r.F.
kein Einfluss
≤ ±10% des Messwerts
kein Einfluss
≤ ±0,1% des Messwerts/hPa
≤ ±0,015% des Messwerts/hPa
5 Replacing the selective filter
To increase the selectivity of the sensors, some sensors are fitted with a
replaceable selective filter as standard (see the instructions for use for the used
sensor).
The following points must be observed when changing the filter:
1.
Remove the filter (1) using a pointed object. Do not jab the filter with this
pointed object.
2.
Insert a new filter (2).
Due to the change in sensitivity, a calibration must be carried out after each
filter replacement.
The other sensor properties are not changed by the use of the filter. For the
filter lifetime, see the instructions for use of the individual sensor.
The interval for changing the selective filter depends on the level of
contaminants. The measured value response time can increase after the
installation of the filter.
6 General technical data
Recommended storage conditions, type
*) Some sensors must be stored in a cool place and can differ from the standard. Observe the information on the
packaging label.
Effect of air flow between 0 and 6 m/s
Zero-point
Sensitivity
Effect of pressure
Zero-point
Sensitivity
For O
sensors
2
NOTICE
i
i
For further information on the use of the sensor and
technical data such as possible measured gases, go to the
following link: www.draeger.com/sensorhandbook.
Alternatively, scan the QR code.
Information on disposal/handling
Handling electrochemical sensors
— Do not expose the devices to fire.
— Do not force open; risk of chemical burns!
— Only dispose of the devices as special waste like batteries and in
accordance with local waste disposal regulations. Further information can
be obtained from the relevant local environmental and regulatory authorities
and from appropriate waste disposal companies. Product safety information
sheet available on request.
2
5 °C to 30 °C (standard)
4 °C to 8 °C (cool storage*)
10 % RH to 90 % RH
no effect
≤ ±10 % of measured value
no effect
≤ ±0.1 % of measured value/hPa
≤ ±0.015 % of measured value/hPa

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xs rXs 2Xxs