Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Ahlborn ALMEMO 2470-1S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2470-1S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

INBETRIEBNAHME

1. Messwertgeber an die Buchse M0 (1) anstecken s. 8.
2. Stromversorgung erfolgt mit Batterien, Akkus oder Netzadapter s. 7.1, 7.3
3. Zum Einschalten Taste
4. Messkanäle anwählen mit Taste
5. Relativmessung zu einem Bezugswert oder Fühlerabgleich mit den Tasten
ON
,
, Rückkehr zum normalen Messwert mit Tasten
6. Differenzmessung (nur 2470-2/2S), 2 gleiche Fühler in die Buchsen M0 und
M1 einstecken und dann Messstelle M4 anwählen s. 10.8
7. Einzelne Messwerte speichern mit Taste
8. Manuelle oder zyklische Messwertaufzeichnung im Messwertspeicher
(nur 2470-1S/2S) mit Taste
FCT
Taste
und Zyklus eingeben mit Tasten
9. Auswerten der Messung
Max- und Minwerte abrufen mit den Tasten
Zum Löschen der Max-Minwerte Tasten
Programmierung oder Datenausgabe über Schnittstelle
Rechner mit Schnittstellenkabel an Buchse A1 bzw. DC anschließen s. 12.1
Mitgelieferte Software AMR-Control aufrufen,
Über ´Setup-Schnittstelle´ COM-Port und Baudrate 9600 bd einstellen,
Fühlerprogrammierung über ´Messstellen-Liste-Programmieren´,
Messwertdarstellung und Fühlerabgleich über ´Messstellen-Messwerte´,
Datenaufzeichnung im Rechner:
Zyklus programmieren über ´Geräte-Programmieren´,
Terminalfenster öffnen über ´Datei-Terminal´,
´Datei-Terminal-Mitschnitt öffnen´, Dateinamen eingeben, ´Speichern´
Messung starten mit Schaltfläche ´Start´,
Messung stoppen mit Schaltfläche ´Stop´,
´Datei-Terminal-Mitschnitt schließen´,
Datei z.B. von Excel aufrufen und mit Trennzeichen ´;´ importieren s. Hb. 6.1.4
ON
(6) drücken s. 7.6
M▲
(6), Messwerte ablesen (5e) s. 10.2.1
MEM
s. 11.2. Funktion Zyklus ´ZY´ anwählen mit
MAX
ON
,
MEM
(6) s. 10.4
,
PROG
/
,
MAX
MIN
und
(6),
MIN
langdrücken s. 10.3
oder
FCT
s. 10.5
s. 9.3
, ...
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 2470-1srhAlmemo 2470-2Almemo 2470-2s

Inhaltsverzeichnis