Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Kobold KAL-D-Serie Bedienungsanleitung

Kalorimetrischer stroemungswaechter kompakt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAL-D
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Ein störungsfreier Betrieb des Geräts ist nur dann gewährleistet, wenn alle
Punkte dieser Betriebsanleitung eingehalten werden. Für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, können wir keine Gewährleistung
übernehmen.
Der Strömungswächter der Type KAL-D wird zur Überwachung von Flüssigkeits-
strömen eingesetzt.
Grenzwert / Ausgang
Zur Überwachung der Strömungsgeschwindigkeit von flüssigen Medien ist das
Gerät mit einem PNP-Ausgang (optional NPN) ausgerüstet.
Trendanzeige
Eine LED-Balkenanzeige zeigt den aktuellen Strömungswert und den einge-
stellten Schaltpunkt durch Blinken der jeweiligen LED an.
Sensor
Der Typ KAL-D besteht aus einem Sensor mit Auswerteelektronik.
Das Gerät darf nur für wasserähnliche Flüssigkeiten eingesetzt werden, gegen
die der Fühlerwerkstoff chemisch beständig ist. Mittel- bis hochviskose
Flüssigkeiten sowie stark Temperatur absorbierende Medien sind nicht für den
Betrieb geeignet. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie den Hersteller.
Der Sensor ist bei ordnungsgemäßem Einbau und Wartung im Allgemeinen
schmutzunempfindlich und verursacht praktisch keinen Druckverlust.
Material
Sensor
Elektronikgehäuse
Mess-/Schaltbereiche
bezogen auf Rohrnennweite
NW (mm)
8
10
15
20
25
30
Seite 4
Edelstahl 1.4404
Edelstahl 1.4301
ca. Messbereich (l/min)
Wasser
0,12 - 6,0
0,19 - 9,4
0,42 - 21,2
0,75 - 37,7
1,18 - 59,0
1,70 - 84,8
NW (mm) ca. Messbereich (l/min)
Wasser
40
3,0 - 150
50
4,7 - 235
60
6,8 - 340
80
12,0 - 603
100
18,8 - 942
150
42,4 - 2120
KAL-D K06/0322

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis