Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung & Pflege - HOMCOM 820-159 Sicherheits- Und Bedienhinweise

Bio-ethanol / gel - kamin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT: Löschen Sie das Feuer niemals mit Wasser!
-
Lassen Sie, wenn möglich, den kompletten Brennstoff ausbrennen. Dadurch wird
vermieden, dass sich noch Reste im Brenntopf befinden, die ausgasen und eine
Verpuffung beim nächsten Anzünden verursachen könnten.
-
Wenn Sie die Flammen vor dem kompletten Verbrennen des Brennstoffs löschen
möchten, schleißen Sie den Brenntopf mit dem dafür mitgelieferten Deckel und
warten Sie bis das Feuer aus ist. Warten Sie nun ca. 30 Minuten bis sich die
Temperatur des Brenntopfes auf Zimmertemperatur gesenkt hat. Jetzt können Sie die
restliche Brennflüssigkeit zurück, in den dafür vorgesehenen Behälter gießen.
Wartung/Pflege
-
Der Kamin kann in abgekühlten Zustand innen mit einem Tuch abgewischt werden.
-
Der Brenntopf wird aufgrund der Hitze seine Farbe verändern.
-
Der Edelstahlrahmen wird nach einiger Zeit seine Farbe leicht verändern. Bei regelmäßiger
Pflege wir er die Farbe behalten.
-
Benützen Sie kein Wasser zum Reinigen und stellen Sie den Kamin nicht in die Spülmaschine
-
Zwischen den Brenntöpfen und die Oberfläche des Brenners können Sie mit Papier, auf das
Sie ein wenig Bio-Ethanol geben, abwischen. Die Brenntöpfe können Sie mit etwas Wasser
auswaschen.
ACHTUNG: benützen Sie niemals Chemische Reinigungsmittel, Stahlwolle oder andere
Scheuermittel, die die Oberfläche verkratzen können. Für Schäden aufgrund falscher Reinigung
und Pflege erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis