Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HOMCOM 820-159 Sicherheits- Und Bedienhinweise Seite 3

Bio-ethanol / gel - kamin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Dieser Gel-Kamin ist nur für den Innenbereich. Dieser darf nicht in Wohnwagen, auf
Boten oder in Fahrzeugen betrieben werden.
• Der Kamin ist nicht zum Heizen von Räumen geeignet
• Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Kamins ein Feuerlöscher befindet. Das Feuer
darf keinesfalls mit Wasser gelöscht werden!
• Stellen Sie sicher, dass sich im Umkreis von mindestens 1 m keine brennbaren
Gegenstände wie Vorhänge oder Möbel befinden. Dies gilt insbesondere für den
Brennstoff Bioalkohol.
• Stellen Sie sicher, dass der Kamin nie unbeaufsichtigt betrieben wird.
• Der Kamin darf nicht von Kindern, Personen mit
oder geistigen Fähigkeiten oder Personen unter Alkoholeinfluss oder Medikamenten bedient
werden.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Kinder oder Haustiere in der Nähe des Kamins
befinden
• Es dürfen keine brennbaren Gegenstände auf dem Kamin abgestellt werden.
• Der Kamin darf nicht abgedeckt werden, hängen Sie keine Kleidung an den Kamin.
• Der Kamin ist nur für Brenngel oder Bio-Ethanol zugelassen. Andere Brennstoffe wie z.B.
Benzin oder Spiritus sind strengstens verboten!
• Achten Sie auf eine ausreichende Lüftung des Raumes in dem der Kamin betrieben wird.
Wir raten davon ab den Kamin in Bädern oder Schlafzimmern aufzustellen. Falls Sie den
Kamin in einem Raum mit weniger als 20m² aufstellen, müssen sicher stellen dass die
Fenster oder die Türe während des Betriebs geöffnet sind.
• Vergewissern Sie sich, dass der Kamin entweder gut und sicher steht oder fachgerecht
an eine feste Wand montiert ist um ihn gegen Kippen zu sichern.
• Die Brennkammer des Kamins muss waagerecht montiert sein (Wasserwage).
• Es darf niemals Bioalkohol oder Brenngel in das noch brennende Feuer des Kamines
gegossen werden.
• Achten Sie darauf, zwischen dem Erlöschen des Feuers und dem erneuten Befüllen der
Brenneinheit mit Brenngel oder Bioalkohol mindestens 15 min. verstreichen lassen, um
eine Selbstentzündung des Brennstoffes durch Kontakt mit erhitzten Bauteilen
auszuschließen.
• Während des Einfüllvorgangs darf nicht geraucht, gegessen oder getrunken werden.
• Achten Sie beim Anzünden auf Ihre Haare und Brennbare Textilien.
eingeschränkten physischen, sensorischen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis