Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Wartung - Black & Decker KA88 Originalanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KA88:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Deutsch
(Übersetzung der Originalanweisung)
Versenken der Haube (Abb. D)
Die Abdeckhaube kann zum Schleifen enger Stellen
@
versenkt werden.
Warnung! Die Abdeckhaube ist nur versenkbar,
wenn sich der verstellbare Griff in der oberen
Position befindet.
● Drehen Sie den Griff (3) in die aufrechte Position.
● Heben Sie die Abdeckhaube (5) an.
● Zum Schließen der Abdeckhaube ziehen Sie zuerst die
Lasche (10) zur Seite.
Anbringen und Entfernen der Staubfangkassette
(Abb. E)
● Schieben Sie die Staubfangkassette (11) über die
Staubabsaugöffnung (7).
● Um die Staubfangkassette zu entfernen, schieben Sie
diese von der Staubabsaugöffnung herunter.
Anschließen eines Staubsaugers (Abb. F)
● Schieben Sie den Adapter (12) über die
Staubabsaugöffnung (7).
● Schließen Sie den Schlauch des Staubsaugers am
Adapter an.
@

Verwendung

Warnung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang
nicht mit Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung.
Ein- und Ausschalten
● Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den Ein-/
Ausschalter (1).
● Für das Arbeiten im Dauerbetrieb drücken Sie den
Feststellknopf (2) und lassen den Ein-/Ausschalter los.
● Lassen Sie zum Ausschalten des Gerätes den Ein-/
Ausschalter los. Wenn sich das Gerät im Dauerbetrieb
befindet, müssen Sie zum Ausschalten den Ein-/
Ausschalter zweimal drücken.
Entleeren der Staubfangkassette (Abb. E & G)
Die Staubfangkassette muss während des Betriebs alle 10
Minuten entleert werden.
● Nehmen Sie die Staubfangkassette (11) nach hinten und
vom Gerät ab.
● Entfernen Sie die Abdeckung (13), indem Sie diese im
Uhrzeigersinn drehen.
● Halten Sie die Staubfangkassette mit dem Filter (14) nach
unten. Schütteln Sie die Kassette, um sie zu entleeren.
Schütteln Sie die Abdeckung, um sie zu entleeren.
● Bringen Sie die Abdeckung (13) wieder an der
Staubfangkassette an, indem Sie sie gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.
● Bringen Sie die Staubfangkassette wieder am Gerät an.
Reinigen des Staubfangkassettenfilters
Der Staubfangkassettenfilter ist wiederverwendbar und muss
regelmäßig gereinigt werden.
● Leeren Sie die Staubfangkassette (11) wie
oben beschrieben.
● Ziehen Sie den Filter (14) von der Staubfangkassette ab.
12
@
Warnung! Drehen Sie den Filter nicht.
● Entfernen Sie den Staub, indem Sie den Filter gegen die
@
Innenseite des Abfalleimers klopfen.
Warnung! Reinigen Sie den Filter nicht mit
einer Bürste, einem scharfen Gegenstand oder
mit Druckluft. Verwenden Sie zur Reinigung
keine Flüssigkeiten.
● Setzen Sie den Filter wieder ein.
● Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
● Bringen Sie die Staubfangkassette wieder am Gerät an.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
● Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen.
● Üben Sie keinen zu großen Druck auf das Gerät aus.
● Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des
Schleifbandes.
Tauschen Sie dieses bei Bedarf aus.
● Schleifen Sie immer in Richtung der Holzmaserung.
● Zum Schleifen frischer Farbschichten vor dem
Auftragen weiterer Schichten verwenden Sie sehr
feines Schleifpapier.
● Auf sehr unebenen Oberflächen sowie zum Entfernen
alter Farbschichten verwenden Sie zunächst grobes
Schleifpapier. Auf anderen Oberflächen verwenden Sie
zunächst mittelgrobes Schleifpapier. Wechseln Sie in
beiden Fällen nach einiger Zeit zu feinem Schleifpapier,
damit Sie eine glatte Oberfläche erhalten.
● Weitere Informationen über Zubehör erhalten Sie bei
Ihrem Händler.
Zubehör
Das verwendete Zubehör hat wesentlichen Einfluss auf die
Leistung des Geräts. Zubehörteile von Black & Decker und
Piranha erfüllen höchste Qualitätsstandards und wurden
speziell für die Verwendung mit Ihrem Gerät entwickelt.
Bei Verwendung dieses Zubehörs erhalten Sie stets
optimale Ergebnisse.

Wartung

Ihr BLACK+DECKER Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb
hängt von der richtigen Pflege des Gerätes und seiner
regelmäßigen Reinigung ab.
Das Ladegerät benötigt keine Wartung, es sollte jedoch
@
regelmäßig gereinigt werden.
WARNUNG! Ziehen Sie vor jeglichen Reinigungs-
oder Wartungsarbeiten am Gerät des Geräts aus
der Steckdose. Ziehen Sie das Ladegerät aus der
Netzsteckdose, bevor Sie es reinigen.
● Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des
Geräts mit Hilfe einer weichen Bürste oder eines
trockenen Tuchs.
● Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ka88-qs

Inhaltsverzeichnis