Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DENIOS. base-line 2FK Betriebsanleitung Seite 9

Auffangwannen aus polyethylen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Original
Betriebsanleitung
Betrieb Auffangwannen base-line für 2 und 4 Fässer
Die Fässer mit geeigneten Hilfsmitteln standsicher auf den Gitterrost oder in den Wannenboden
stellen.
Bei Behältern, die zum Abfüllen verwendet werden (z.B. liegende Fässer mit Hahn), muss auch
der Handhabungsbereich durch die Auffangwanne gesichert sein. Abfüllgefäße (z.B. Kannen)
dürfen nicht über den Wannenrand hinausragen.
Gebinde so lagern, dass die Einsehbarkeit der Auffangwanne erhalten bleibt.
Bei Nutzung der Auffangwanne ohne Gitterost ist das dadurch reduzierte
Fassungsvermögen (Verdrängung) der Auffangwanne zu beachten.
Max. Lagerkapazität 1 Fass à 220 l.
Betrieb Auffangwannen base-line für 2 Fässer fahrbar
Die Fässer/Palette mit geeigneten Hilfsmitteln auf die Auffangwanne stellen.
Fahrtrichtung
Beim Transport Lagermedien immer mittig auf der Auffangwanne positionieren und sichern.
(Beachten Sie Kapitel 4.4 Ladungssicherung)
Verfahren der Wanne nur auf festem, sauberem und ebenem Grund!
Beim Transport mit Lagermedien langsam und vorsichtig verfahren!
Bei Nutzung der Auffangwanne ohne Gitterost ist das dadurch reduzierte
Fassungsvermögen (Verdrängung) der Auffangwanne zu beachten.
Die Auffangwanne nur schieben, nicht ziehen!
Maximal Schrittgeschwindigkeit fahren (≤3 km/h)
225296_Auffangwanne_bl_2_und_4_
Faesser_Operating-instr_009_INT
HINWEIS
Fahrtrichtung
HINWEIS
WARNUNG
Ausgabe 01/2020
Fahrtrichtung
Fahrtrichtung
Seite 9 von 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Base-line 4 fk

Inhaltsverzeichnis