Original
Betriebsanleitung
Fehlanwendungen
Einlagern unzulässiger Stoffe, insbesondere entzündbarer Flüssigkeiten: Die Beständigkeit des
Wannenwerkstoffes gegenüber dem Lagermedium muss nachgewiesen sein.
Der Einsatz der Auffangwanne zu anderen als in Kapitel 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
aufgeführten Zwecken.
Zusammenlagerungsverbot: Medien, die miteinander reagieren können, nicht auf derselben
Auffangwanne lagern.
Überschreiten der zulässigen Lagermenge und/oder der maximalen Traglast.
Sicherheitshinweise
Bei fahrbarer Auffangwanne base-line für 2 Fässer:
225296_Auffangwanne_bl_2_und_4_
Faesser_Operating-instr_009_INT
Stoffe so lagern, dass alle Gebinde und die Auffangwanne einsehbar sind.
Achtung!!! Die Auffangwanne nur schieben, nicht ziehen.
o
o Maximal Schrittgeschwindigkeit fahren (≤3 km/h).
Die Auffangwanne nicht auf Flächen mit Gefälle verwenden.
o
Fässer und Kleingebinde beim Transport vor dem Umstürzen
o
schützen.
Nur auf ebenem, befestigtem Untergrund verfahren
o
Transport von Fässern ausschließlich auf Gitterrosten erlaubt (vgl.
o
Kapitel 4.4)!
Bei Transport eines Fasses auf gleichmäßig verteilte Last achten!
o
Bei einer Beschädigung der Auffangwanne und/oder des Gitterrosts ist
das Lagergut zu entfernen und die Auffangwanne außer Betrieb zu
nehmen.
WARNUNG
HINWEIS
Ausgabe 01/2020
Seite 3 von 60