46.
Die TRIG'D-Lampe leuchtet und auf dem Bildschirm erfolgt
eine Darstellung.
47.
tellen
ie den
RECOGNI ZER auf X.
48.
tellen
ie TRIG
49.
Überprüfen
stellung erfolgt.
50.
tellen
ie EXT TRIG POLARITY auf Z.
Die TRIG'D-Lampe leuchtet und auf dem Bildschirm erfolgt
51.
eine Darstellung.
52.
Entfernen
ie den Oszillografen-Kalibrator vom Eingang
EXT TRIG QUALI F I ER.
tellen
ie TRIGGER
53.
54.
chließen
ie Kanal 0 und EXTERNAL CLOCK an den Oszillogra-
fen-Kalibrator .
tellen
ie den DATA CHANNEL - chalter auf 0 bis 3 ein.
55.
56.
Bei jeder
tellung des Wahlschalters
eine Darstellung.
tellen
ie
57.
58.
Bei beiden
folgt eine Darstellung.
59.
Entfernen
ie die Tastköpfe wieder vom Kalibrator.
ROHDE&SCHW RZ
VERTRIEBS-GMBH
Berlin ■ Hamburg
-33-
chalter EXTERNAL QUALIFIER des WORD
OURCE auf EXT.
ie, ob die TRIG'D-Lampe leuchtet und eine Dar
OURCE auf CH 0.
AMPLE
INTERVAL auf EXT.
tellungen des
chalters EXT CLOCK POLARITY er
Karlsruhe Stuttgart ■ Köln ■ München ■ Nürnberg
AMPLE
INTERVAL erfolgt