VERZÖGERUNG DURCH EIN EREIGNI
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie die Darstellung eines Da
tenfensters an einen beliebigen Punkt im Datenablauf positioniert
In diesem Beispiel wurde der 7D01 in Verbindung mit einer
wird.
digitalen Ereignisverzögerungseinheit
einem mit einer Readouteinrichtung ausgestatteten Grundgerät ver
wendet .
Gehen
ie wie folgt vor:
1. Erstellen
ie den in Abb.
2.
tellen
ie die digitale Verzögerungseinheit auf AC COUPLED
+ LOP E-Triggerung ein.
3.
tellen
ie am 7D01 TRIGGER
ie über den externen Triggereingang.
4.
tellen
ie das Grundgerät so ein, daß das rechte vertikale
Einschubfach zur Darstellung verwendet wird.
5.
tellen
ie die digitale Verzögerungseinheit auf eine sta
bile Darstellung, die durch die positive Flanke des an den
Triggereingang angeschlossenen
tellen
ie an der digitalen Verzögerungseinheit die gewünschte
Anzahl von Clockimpulsen ein, so daß das Datenfenster verscho
ben werden kann.
0010 5 00 (Events Count Readout) eingestellt, stellt der 7D01
die vor, hinter sowie die rechts und links vom 10. 500dersten
Clockimpuls liegende Daten auf dem Bildschirm dar.
(Vgl. Abb.
9 B).
-25-
9 A gezeigten Testaufbau.
OURCE auf EXT ein und triggern
Ist z.B. die digitale Verzögerungseinheit auf
(z.B.
TEKTRONIX 7D10) in
ignals ausgelöst wird, ein.