Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktreinigung & Wartung; Sicherheitsvorschriften - InfiRay Xeye C2W Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Outdoor
12 Produktreinigung & Wartung
• Benutzen Sie keine Reinigungsmittel um das Gerät und
das Objektiv zu reinigen. Der Kamerakörper kann mit
einem weichen Brillenputztuch gereinigt werden.
• Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäss funktioniert,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die-
nächste Servicestelle und öffnen Sie nicht selbststän-
dig den Kamerakörper. Die Garantie erlischt dadurch.

13 Sicherheitsvorschriften

• Das Produkt darf nicht in Umgebungen mit Temperatu-
ren mehr als +50° C benutzt werden.
• Setzen Sie das Gerät NICHT starker elektromagneti-
scher Strahlung aus.
• Richten Sie das Objektiv NICHT auf die Sonne oder auf
einen Laser. Der Sensor kann dadurch Schaden
nehmen.
• Bitte beachten Sie die gesetzliche Bestimmung in Ihrer
Region zur Verwendung mit diese Gerätes als Vorsatz-
gerät
• Der Endverbraucher ist verantwortlich für die gesetzes-
konforme Benutzung und die entsprechende Bewilli-
gung.
• Entladen Sie die integrierten wiederaufladbaren Batte-
rien nicht komplett ,sondern laden Sie das Gerät, be-
vor die Wärmebildkamera automatisch sich abschaltet.
Die Batteriedauer verlängert sich dadurch.
• Laden Sie die Batterie wie beschrieben
• Laden Sie das Gerät, wenn Sie es länger nicht brauchen
wieder zu 100% auf.
• Setzen Sie den Akku nicht hohen Temperaturen oder
offenen Flammen aus.
• Stellen Sie die Dioptrie bei der ersten Nutzung auf Ihre
Bedürfnisse ein. Die Dioptrieeinheit hat einen End-
punkt. Dieser kann mit Gewalt überdreht werden und
die Kamera lässt sich dann nicht mehr kalbrieren. Ge-
hen Sie vorsichtig mit dem Gerät um. Es ist ein Optik-
gerät.
www.thermocam.ch
www.thermocam.ch
Xeye C2W / E3W Manual
Wärmebild-Beobachtungstechnik
InfiRay Xeye C2W / E3W
K a t e g o r i e
1 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xeye e3w2014390-652014388-65

Inhaltsverzeichnis