Seite 1
PW 6321 D Installationsplan Gewerbliche Waschmaschine Installation plan Commercial washing machine Schéma d’installation Lave-linge professionnels Plano de instalación Lavadora industrial Монтажный план Профессиональная стиральная машина Schema di installazione Lavatrice a uso professionale M.-Nr. 12 168 640...
Seite 2
de ............................en ............................23 fr ............................41 es ............................59 ru ............................78 it ............................96...
de - Inhalt Installationshinweise....................... Erläuterung der Sicherheitshinweise und Warnhinweise an der Maschine....... Installationsvoraussetzungen .................... Allgemeine Betriebsbedingungen ..................Aufstellung......................... Elektroanschluss ....................... Wasseranschluss....................... Hinweis für die Schweiz ....................Vorschrift für Österreich ....................Kaltwasseranschluss ..................... Warmwasseranschluss....................Hartwasseranschluss ....................Ablaufventil........................Dosierpumpenanschlüsse ....................Optionen/Nachkaufbares Zubehör..................10 Bausatz Kassiergerät (BSK) ..................
Vorsicht, heiße Oberflächen Vorsicht, Spannung bis 1000 Volt Erdung Potentialausgleich Installationsvoraussetzungen Die Waschmaschine darf nur durch den Miele Kundendienst oder durch geschultes Personal eines autorisierten Fachhändlers aufge- stellt werden. Die Installation der Waschmaschine muss nach geltenden Regeln und Normen erfolgen. Darüber hinaus müssen die Vorschriften des örtlichen Energieversorgers und Wasserwerkes beachtet werden.
*INSTALLATION* de - Installationshinweise Aufstellung Transportieren Sie die Waschmaschine mit einem Hubwagen zum Aufstellort und entfernen Sie die Transportverpackung. Die Waschmaschine muss auf einer völlig ebenen, waagerechten und festen Fläche aufgestellt werden, die mindestens der angegebenen Bodenbelastung standhält (siehe Kapitel „Technische Daten“). Tipp: Als Aufstellfläche eignet sich am besten eine Betondecke.
Seite 6
Waschmaschine für den Anschluss an die entspre- chenden Spannungswerte vom Miele Kundendienst umgeschaltet werden. Eine Spannungsumschaltung darf ausschließlich vom Miele Kun- dendienst oder dem autorisierten Fachhandel durchgeführt werden. Dabei ist die Umverdrahtungsanweisung auf dem Schaltplan zu be- achten.
*INSTALLATION* de - Installationshinweise Wasseranschluss Gemäß deutscher Trinkwasserverordnung muss in Deutschland ab 21.03.2021 bei der Inbetriebnahme aller Geräte, die an Warm- und/ oder Kaltwasser angeschlossen werden, zwischen Wasserhahn und Wasserzulaufschlauch ein Rückflussverhinderer installiert werden. Der Rückflussverhinderer sorgt dafür, dass kein Wasser aus dem Wasserzulaufschlauch in die bauseitige Trinkwasserleitung zurück- laufen kann.
*INSTALLATION* de - Installationshinweise Der Wasserzulaufschlauch für Kaltwasser (blaue Streifen) ist nicht für einen Warmwasseranschluss geeignet. Warmwasseran- Um den Energieverbrauch während des Warmwasserbetriebs mög- schluss lichst gering zu halten, sollte die Waschmaschine an eine Warmwas- ser-Ringleitung angeschlossen werden. Sogenannte „Stichleitungen“ (Einzelleitungen zum Warmwasserer- zeuger) führen bei nicht ständigem Gebrauch zum Abkühlen des in der Leitung befindlichen Wassers.
Sammelleitung für den gleichzeitigen Betrieb aller Geräte einen entsprechend großen Querschnitt aufweisen. Zur Belüftung eines HT DN 70 Rohres können Sie den passenden Miele Montagesatz M.-Nr.: 05 238 090 über den Miele Kunden- dienst oder Miele Fachhandel beziehen. Bei zu hohem Abflussgefälle ist eine Rohrbelüftung vorzusehen, damit kein Vakuum im Ablaufsystem der Waschmaschine entste- hen kann.
Über den optionalen Bausatz Kassiergerät (BSK) kann die Waschma- gerät (BSK) schine mit einem Kassiersystem ausgerüstet werden (z. B. für den Betrieb in SB-Waschsalons). Hierfür muss der Miele Kundendienst ei- ne Einstellung in der Waschmaschinenelektronik programmieren und das Kassiergerät anschließen. Als nachkaufbares Miele Zubehör ste- hen Kassiergeräte mit mechanischen oder elektronischen Münzprü-...
Datenschnittstelle RS-232 für die Waschmaschine XKM RS232 nachgerüstet werden. Dieses Kommunikationsmodul ist nur zur Ver- wendung in Miele Professional Geräten bestimmt, die mit einem ent- sprechenden Modulschacht ausgestattet sind. Die über das Kommunikationsmodul XKM RS232 bereitgestellte Datenschnittstelle entspricht SELV (Sicherheitskleinspannung) nach EN 60950.
Seite 12
*INSTALLATION* de - Installationshinweise Bausatz Wrasen- Bei erhöhter Schaumentwicklung kann aus dem Wrasenabzug und Schaumablei- Schaum austreten. Um den Schaum abzuleiten, kann der optionale tung (APWM 063) Bausatz Wrasen- und Schaumableitung (BWS) eingesetzt werden.
*INSTALLATION* de - Aufstellung Bodenbefestigung Standard Maßangaben in Millimeter Schraube/Befestigungspunkt Bodenbefestigung SOM Maßangaben in Millimeter Schraube/Befestigungspunkt...
4 x 1,5 mm² Kabelverschraubung M16 x 1,5 mm Miele empfiehlt, das Gerät über eine allpolig abschaltbare, verriegelbare Wandsteckdose nach IEC 60309 und IEC 60947 anzuschlie- ßen, damit elektrische Sicherheitsprüfungen einfach durchgeführt werden können. Bei Festanschluss muss eine Netztrennvorrichtung nach IEC 60947 installiert werden.
de - Technische Daten Befestigung Befestigungsmaterial 4x Holzschraube DIN 571 (Ø x Länge) 12 mm x 90 mm 4x Dübel (Ø x Länge) 16 mm x 80 mm Eine Gerätebefestigung ist unbedingt erforderlich. Das Befestigungsmaterial für schwimmenden Estrich muss bauseitig gestellt werden. Bodenbefestigung Erforderliche Befestigungspunkte Holzschraube DIN 571 (Durchmesser x Länge)