Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27

WARTUNG

Achtung: Trennen Sie das Netzteil vor dem Einbau oder vor Wartungsarbeiten vom
Stromnetz.
Eine regelmäßige Wartung hilft, die Lebensdauer Ihrer Pumpe zu verlängern. Wir empfe-
hlen Ihnen außerdem, die Pumpe regelmäßig zu reinigen, um einen Leistungsabfall sowie
eine Beschädigung des Motors zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass keine Algen, Elemente der Meeresfauna oder sonstige Ablagerungen
sich an den Blättern des Impellers oder an dessen Schutz ansammeln bzw. es blockieren,
da dies zu lästigen Geräuschen sowie zu Schäden am Motor führen würde. Ein blockierter
Impeller könnte u.
A. zu einer Umkehrung der Strömungsrichtung führen, sodass die Pumpe das Wasser
ansaugen statt ausstoßen würde. Der Impeller sollte regelmäßig auf Unversehrtheit
geprüft und bei Bedarf ersetzt werden.
Hinweis: Der Impeller ist von der Garantie nicht abgedeckt.
So reinigen Sie die Pumpe
Zur Wartung kann die Pumpe einfach zerlegt werden.
1. Trennen Sie die Pumpe von der Spannungsversorgung.
2. Schieben Sie den Magnet an der Außenfläche des Aquariums vorsichtig weg.
3. Nehmen Sie die Pumpe aus dem Aquarium heraus.
4. Hebeln Sie den Impellerschutz mit einem kleinen Schraubendreher o.
Ä. vorsichtig ab.
5. Entfernen Sie den Impeller und reinigen Sie ihn mit frischem Wasser.
6. Spülen Sie alle Teile mit frischem Wasser mithilfe einer weichen Bürste, um alle
Ablagerungen/Detritus aus dem Inneren zu entfernen.
7. Untersuchen Sie die Teile auf Abnutzung oder Schäden.
Tipp: Ist die Pumpe stark mit Kalkalgen bedeckt, tauchen Sie sie in eine leicht säurehaltige
Flüssigkeit (z. B. weißen Essig) und kratzen Sie die Algen ab, bevor Sie versuchen, die Einheit
zu öffnen. Vor Gebrauch mit frischem Wasser spülen.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4000600080001000016000

Inhaltsverzeichnis