Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Zusammenbau Und Montage; Austausch Vom Filter; Montage Der Batterie - GCE HelmeTec Wind Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdunkelungsstufen

6.3. Fernbedienung

Display
Bedienung
Kommunikation
Betriebstemperatur

7. ZUSAMMENBAU UND MONTAGE

Konstruktion und Montage Diagramm. Siehe Abb. 2 am Ende dieser Anleitung.
1
Baumwollhaube
2
Kop and
3
Helm
4
Innenschirm
5
Innere Vorsatzscheibe
6
Automatischer Verdunkelungsfi lter (ADF)
7
Äußere Vorsatzscheibe
8
Fernbedienung
9
Schultergurt
10
Hüftgurt
Alle im Atmungssystem verwendeten Komponenten unterliegen der Genehmigung des Herstellers und sollen
gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung verwendet werden.
Alle Komponenten sollen gemäß dieser Anleitung montiert und verwendet werden, um den angegebenen
Schutz zu gewährleisten.
In diesem System dürfen nur Partikelfi lter und Vorfi lter des Originalherstellers verwendet werden. Verwenden
Sie niemals Filter anderer Hersteller.
Verwenden Sie keine anderen Ersatzteile als diejenige, die in dieser Anleitung angegeben sind.
Nicht autorisierte Modifi kationen und Ersatzteile führen zum Erlöschen der Garantie und setzen den Benutzer
dem Risiko von Verletzung aus.

7.1. Austausch vom Filter

Entfernen Sie den Filterdeckel, indem Sie den Riegel des Filterdeckels hineindrücken. (siehe Abb. 3-a)
Der Filterdeckel ist entfernt. (siehe Abb. 3-b)
Entfernen Sie den gebrauchten Filter, indem Sie ihn aus dem Filterdeckel herausheben. (siehe Abb. 3-c)
Entfernen Sie den Vorfi lter. (siehe Abb. 3-d)
Reinigen Sie den Funkenfänger falls notwendig. (siehe Abb. 3-e)
Aus hygienischen Gründen beträgt die maximale Betriebszeit des Partikelfi lters 180 Stunden und sollte nicht
überschritten werden.
Kontrollieren Sie bei intensiver Nutzung häufi g die Sauberkeit des Filters und tauschen Sie ihn häufi g aus, falls
notwendig (möglicherweise auch in jeder Schicht).

7.2. Montage der Batterie

Schieben Sie die Batterie in die Rückseite der Filtereinheit. (siehe Abb. 4-a)
Stellen Sie sicher, dass die Batterie in der richtigen Stelle eingerastet ist. (siehe Abb. 4-b)
Die Batterie kann in der Filtereinheit (siehe Abb. 4-c) oder separat (siehe Abb. 4-d) aufgeladen werden.
Im Auslieferungszustand ist die Batterie teilweise geladen. Sie muss vor dem ersten Gebrauch zu 100% (4 Balk-
en) aufgeladen werden.
Es wird empfohlen, die Batterien vor jedem Gebrauch zu 100% aufzuladen.
Das Ladegerät darf nicht für andere als die bestimmten Zwecke verwendet werden. Laden Sie die Batterie nicht
in einem explosionsgefährdeten Bereich auf. Das Ladegerät ist nur für den Innenbereich bestimmt. Das Lade-
gerät passt sein Ladevorgang automatisch an; sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist, hält das Ladegerät
die Batterie in 100% geladenem Zustand (Erhaltungsladung).
Schweißen: #5 - 9
Schweißen: #9 - 13
Schleifen:
#4
Schneiden: #5
OLED
Entkoder
2.4GHz wireless
-10°C ~ +65°C
(+14°F ~ +149°F)
5/23
Lagertemperatur
Betriebsdauer
der Batterie
Ladezeit der Batterie
Lebensdauer
der Batterie
11
Entlüfter
12
Filter
13
Vorfi lter
14
Funkenfänger
15
Filterdeckel
16
Batterieladegerät
17
Wiederaufl adbare Batterie
18
Luftstromprüfer
19
Atemschlauch + brandfester Deckel
20 Tasche
-10°C ~ +55°C
(+14°F ~ +131°F)
>30 Stunden
im Dauereinsatz
2,5 Stunden
>500 Ladezyklen
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis