Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

janitza UMG 806 Benutzerhandbuch Und Technische Daten Seite 73

Modularer power analyser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 806:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
Grundparameter phasenbezogen (L1, L2, L3)
1
Spannung in Volt (LL-Bezug) (V)
Spannung in Volt (LN-Bezug) (V)
Wirkleistung in Kilowatt (kW)
Bezogene Wirkarbeit in Kilowattstunden (kWh)
Blindleistung in Kilovar (kvar)
Blindarbeit in Kilovarh (kvarh)
Strom in Ampere (A)
cos-phi (einheitenlos)
THD-U (einheitenlos)
THD-I (einheitenlos)
Grundparameter vektorielle Summe (L1..L3)
2
Wirkleistung in Kilowatt (kW)
Wirkarbeit in Kilowattstunden (kWh)
Blindleistung in Kilovar (kvar)
Blindarbeit in Kilovarh (kvarh)
cos-phi (einheitenlos)
Temperatur
3
· Kann mittels PT100 ermittelt werden (Anschluss an Pin 7 und 8 des Geräts)
· Aktueller Wert in Grad Celcius °C
· Mittelwert (gemittelt über die letzten 10 Minuten) in Grad Celcius °C
· Minimaler Wert (der bisher vom Gerät gemessen wurde) in Grad Celcius °C
· Maximaler Wert (der bisher vom Gerät gemessen wurde) in Grad Celcius °C
Differenzstromüberwachung (RCM)
4
· RCM Kanal 1 (I5) (Anschluss an Pin 7 und 8 des Geräts)
· Aktueller Wert in Milliampere (mA)
· Gernzwert (aktull eingestellter Grenzwert in (mA)um Auslösen des RCM-Alarms. Der angezeigte
Wert ist abhängig von der vom Benutzer gewählten Einstellung:
- statsich
- dynamsich
- schrittweise (hierbei wird immer der zur aktuellen Leistungsstufe zugehörige Grenzwert angezeigt)
· RCM-Strom in % der arith. Stromsumme (L1 + L2 + L3)
· Prozentuale Darstellung des aktuellen Differenzstrom-Messwertes zur arithmetischen Stromsumme
· RCM-Grenzwert in % der arith. Stromsumme (L1 + L2 + L3)
· Prozentuale Darstellung des aktuellen Grenzwertes zur arithmetischen Stromsumme
UMG 806
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1562221

Inhaltsverzeichnis