Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanforderungen - Benutzung - HSK Heizstab 4 Betriebsanleitung

Heizpatrone und elektroheizkörper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17. Während der Montage oder Demontage muss der Netzstecker gezogen
sein.
18. Eine bauliche Veränderung des Gerätes ist nicht erlaubt.
19. Die Leistung der Heizpatrone darf nicht höher sein wie die Leistung des
Heizkörpers bei den Parametern 75/65/20°  C.
Sicherheitsanforderungen – Benutzung
20. Der Heizkörper/Handtuchwärmekörper kann sich bis zu hohen Temperaturen
erhitzen. Seien Sie beim Kontakt vorsichtig.
21. Heizkörper/Hantuchwärmekörper sind kein Spielzeug. Kinder bis 3 Jahre
sollten sich ohne Aufsicht nicht in unmittelbarer Nähe aufhalten. Kinder ab
3 Jahre können den Heizstab (außer Reinigung) unter Aufsicht oder nach
eingehender Schulung über die sichere Bedienung und die bestehenden
Gefahren benutzen, wenn der Heizstab ordnungsgemäß angeschlossen
ist.
22. Sollte der Heizköprer/Hantuchwärmetrockner zum Anwärmen oder
Trocknen von leicht feuchten (nicht nassen) Handtüchern genutzt werden,
dürfen die zu trocknenden Textilien ausschließlich in Wasser gewaschen
worden sein (ohne Verwendung von Chemikalien).
23. Bei Beschädigungen darf der Heizstab nicht in Betrieb genommen werden.
6
Betriebsanleitung — Heizstab 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis