Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 30.1009 Bedienungsanleitung Seite 4

Digitales innen-aussen-thermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30.1009:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
TFA_No. 30.1009_usw_Anl_04_22
Digitales Innen-Außen-Thermometer
Keine Anzeige der
Außentemperatur
5. Entsorgung
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus
aus dem Gerät und entsorgen Sie diese getrennt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über
die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur
umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen
Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elek-
tronikgeräten abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll.
Sie enthalten Schadstoffe wie Schwermetalle, die bei
unsachgemäßer Entsorgung der Umwelt und der
Gesundheit Schaden zufügen können und wertvolle
Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel, die wie-
dergewonnen werden können.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten
Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sam-
melstellen gemäß nationalen oder lokalen Bestimmun-
gen abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich. Adres-
sen geeigneter Sammelstellen können Sie von Ihrer
Stadt- oder Kommunalverwaltung erhalten.
6
06.04.2022
➜ Kabelinstallation kontrollieren
8:43 Uhr
Seite 4
Digitales Innen-Außen-Thermometer
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Reduzieren Sie die Entstehung von Abfällen aus Batte-
rien, indem Sie Batterien mit längerer Lebensdauer
oder geeignete wiederaufladbare Akkus nutzen. Vermei-
den Sie die Vermüllung der Umwelt und lassen Sie Bat-
terien oder batteriehaltige Elektro- und Elektronikgeräte
nicht achtlos liegen. Die getrennte Sammlung und Ver-
wertung von Batterien und Akkus leisten einen wichti-
gen Beitrag zur Entlastung der Umwelt und Vermeidung
von Gefahren für die Gesundheit.
WARNUNG!
Umwelt- und Gesundheitsschäden durch
falsche Entsorgung der Batterien!
TFA Dostmann GmbH & Co.KG
Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von
TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die technischen Daten entspre-
chen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benach-
richtigung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt
finden Sie auf unserer Homepage unter Eingabe der Artikel-Nummer in
das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de
04/22
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30.101130.1012